Vrijeme:

Vaše momčadi:
Komunikacija
Public account
  PRO Zona
1330 kredita
Kupi kredite
Trenutno ste na javnom računu. Ako želite igrati igru ili se priključiti raspravi, morate se logirati. Ako ste novi korisnik, najprije se morate registrirati.
Spremni za sportsku avanturu? Igrajte našu najnoviju igru, Summer Sports Mania! Pridružite se izazovu, igrajte sada i osvojite mnogo!
Podsjeti me kasnije

  PowerPlay Magazin

Vancouver 2010: Tag 8


Vancouver 2010: Tag 8

In der Abfahrt im Ski alpin der Damen gab es einen Doppelsieg für die USA. Lindsey Vonn und Julia Mancuso belegten die beiden ersten Plätze. Dritte wurde die Österreicherin Elisabeth Görgl. Beste Deutsche wurde auf Platz acht Maria Riesch.
Im Sprint im Skilanglauf (Ski nordisch) der Damen ging die Goldmedaille in Person von Marit Bjoergen nach Norwegen. Silber holte die Polin Justyna Kowalczyk. Bronze ging durch Petra Majdic nach Slowenien.
Auch für die Herren lag in dieser Disziplin die Entscheidung an. Nikita Kriukov und Alexander Panzhinskiy gelang ein Doppelsieg für Russland. Platz drei erkämpfte sich der Norweger Petter Northug.
Im Eisschnelllauf der Herren über 1000m wurden ebenfalls die Medaillen verteilt. Zwei Medaillen gingen in die USA. Gold für Shani Davis und Bronze für Chad Hedrick. Die Silbermedaille gewann Tae-Bum Mo für Südkorea. Der beste Deutsche war Samuel Schwarz, der lediglich 16. wurde.
Gold gab es für Österreich im Rodeln der Herren beim Rennen der Zweisitzer. Andreas Linger und Wolfgang Linger, die Olympiasieger von 2006, fuhren ein sehr gutes Rennen und holten so die Goldmedaille. Platz zwei geht an Andris Sics und Juris Sics aus Lettland. Bronze ging an Deutschland durch Patric Leitner und Alexander Resch. Der zweite deutsche Schlitten mit Andre Florschütz und Torsten Wustlich landete mit 0,150 Sekunden Rückstand auf den anderen Schlitten aus Deutschland auf Rang fünf.
Im Shorttrack der Damen über 500m gewann die Chinesin Meng Wang Gold. Silber erkämpfte sich die Kanadierin Marianne St-Gelais. Die Italienerin Arianna Fontana holte Bronze.
Auch im Snowboard der Herren wurden Medaillen vergeben. Auf der Halfpipe holte Shaun White Gold für die USA. Scott Lago bringt Bronze für die USA ein. Silber geht an den Finnen Peetu Piiroinen.

Nach nun 28 von 86 Entscheidungen liegen die USA wieder auf Platz eins des Tabellenspiegels. Deutschland auf der zwei, die Schweiz auf der vier und Österreich auf der neun.

 

Medaillenspiegel (Stand: 18.02. 21 Uhr)
Rang Nation Gold Silber Bronze Total
1
USA 5 3 6 14
2
Deutschland 3 4 3 10
3 Republik Südkorea 3 2 0 5
4 Schweiz 3 0 1 4
5
Kanada 2 3 1 6
6
Frankreich 2 1 4 7
7 China 2 1 1 4
8 Schweden 2 0 0 2
9
Österreich 1 2 2 5
9
Norwegen 1 2 2 5
11 Russland 1 1 1 3

 

heutige Entscheidungen
  Uhrzeit (MEZ) Sportart Veranstaltung  
19. Feb 20:30 Ski alpin Super-G, Herren
  22:00 Ski nordisch Doppelverfolgung (2x 7,5 km), Damen
 20. Feb 01:55 Skeleton Damen
  04:50 Skeleton Herren  

 





Ocjena članka: Slabo - Obična - Odlično     Jedinstveni pregledi: 26

Dijeli na Facebook   Podijeli na Twitteru   Podijeli na MySpace-u