Aeg:

Sinu meeskonnad:
Suhtlus
Public account
  PRO Zone
1330 krediiti
Osta krediiti
Te olete avalikus kontos. Kui te tahate mängida või liituda aruteluga, peate te sisse logima. Kui te olete uus kasutaja, peate te esmalt registreeruma.
Ready for a sports adventure? Play our latest game, Summer Sports Mania! Join the challenge, play now, and win big!
Tuleta mulle hiljem meelde

  PowerPlay Ajakiri

Deutsche Pokalhalbfinalisten im Kreuzverhör


Deutsche Pokalhalbfinalisten im Kreuzverhör

Heute abend stehen die Halbfinalspiele des Deutschen Pokals im Eishockey an. Alle vier Halbfinalisten stellten sich am voraus meinen Fragen im „Kreuzverhör". Die Halbfinalisten wären pacman (Leipzig Snow Leopards), theeagle (Glan Valley Eaglets), Schnippinho (Blue Sharks Waltrop) und nillomat (Indianer auf Kriegspfad).

 

 Bitte stellt euch kurz vor und sagt etwas über euch.

pacman: Mein Name ist Tilo, bin gebürtiger Leipziger und zur Zeit lebe ich in
Franken. Ein paar mehr Infos gibt es aus dem Nati-Trainer Interview :)

theeagle: Hallo, ich bin Uldis, geboren vor 30 Jahren in Riga, Lettland, damals
noch Sowjetunion. Habe den ganzen großen Wandel miterlebt und die
ersten großen politischen und wirtschaftlichen Enttäuschungen, und
wollte so wenig wie möglich mit Politik / Ökonomik zu tun haben. So habe
ich Mathematik studiert und später dann angewandte Mathematik. Irgendwie
hat es mich vor 8 Jahren nach Kaiserslautern gebracht. Jetzt kehre ich
zurück an die Uni Lettland und weiß nicht so recht, ob ich noch ein
Lette oder schon ein Pfälzer bin :) Meine Interessen sind unter anderem:
lettisches Eishockey, deutscher Fußball, Gitarren, Greifvögel, gut zu
essen und noch besser zu trinken.

Schnippinho: Mein Name ist Dirk, bin 33 Jahre und komme aus einer kleineren Stadt im Herzen des Ruhrgebiets. PPM spiele ich seit den letzten Wochen der Betaversion und lässt mich nicht mehr los :)

nillomat: Hallo allerseits, mein Name ist Niels und ich bin 33 Jahre alt. Wohnhaft bin ich in Hannover, arbeite derzeit aber unter der Woche als Ingenieur in Kassel. Zum PPM bin ich im Juni des vergangenen Jahres gekommen und seitdem mit viel Freude dabei. Mein Teamname basiert natürlich auf den Hannover Indians, deren Spiele ich, soweit es mir zeitlich möglich ist, regelmäßig besuche. Auch ansonsten bin ich sehr sportinteressiert und schaue vor allem gerne Fußball, Formel1 und Tennis. Tennis und Fußball spiele ich persönlich selber sehr gerne, was aber leider momentan zeitlich nicht möglich ist. Des Weiteren spiele ich Schach in der Oberliga.

 

Was wisst ihr über euren Gegner und über die restlichen zwei Halbfinalisten?

pacman: Von allen Dreien weiß ich von meinem Gegner eigentlich am wenigsten.
Nillomat hat letzte Woche penguin aus dem Pokal geworfen, damit ist mein
Team sehr gewarnt. Er wird sicher alles geben, um ins Finale einziehen
zu können. Im anderen Halbfinale stehen sich zwei sehr gute Mannschaften
gegenüber. Das Spiel wird derjenige gewinnen, der den größten Wille hat,
ins Finale einzuziehen. Eagle ist sicher der Favorit, Schnippinho aber
nicht chancenlos. Schnippinho hat im Prinzip ohne Transfereinkäufe ein
starkes Team zusammenstellen können und sollte rein von der Stärke her
auch in den Playoffs der ersten Liga dabei sein können.

theeagle: Die Blue Sharks kann man wohl unter den stärksten deutschen Mannschaften einordnen, aber da sie die größten Erfolge noch vor sich haben, gelten sie gleichzeitig als Favorit und Geheimfavorit. Sie haben keine offensichtlichen Schwächen, eine grundsolide Mannschaft mit hoher Energie. Zuzutrauen ist denen der ganz große Wurf auf jeden Fall. Leipzig ist ein CL Viertelfinalist und damit eine Klasse für sich. Die Indianer haben in Viertelfinale einen Grand Coup gelandet und sind sicherlich auch jetzt nicht chancenlos.

Schnippinho: Gegner sind am Dienstag die Glan Valley Eaglets. In den letzten 2 Jahren Meister und Vizemeister. Aktuell souveräner Tabellenführer, das Team ist gespickt mit guten Spielern. Wird ne ganz schwere Nuss, ich hoffe ich erwisch die Gegentaktik. Eine Champions League-Teilnahme seinerseits würde den Schmerz über ein etwaiges Ausscheiden meinerseits erheblich lindern.

Leipzig stand in allen 4 Saisons im Halbfinale der Playoffs, zum ganz großen Wurf hat es leider noch nicht gereicht. Trotzdem eine sehr beachtliche Leistung. Pacman wird sich und sein Team auch diese Saison in einen internationalen Wettbewerb führen und als Nationaltrainer Deutschlands seine Ziele erreichen.

Mit den Indianern habe ich 3 Jahre in Liga II.4 verbracht. Nillomat holt wirklich das letzte aus seinem Team heraus. Für ihn freut es mich besonders, wir pflegen einen netten und guten Kontakt hier beim PPM. Ich hoffe er schafft es in den internationalen Wettbewerb, das wäre eine grossartige Sache für ihn.

nillomat: Ich habe vor allen drei Managern großen Respekt.

Pacman, mein Gegner im Halbfinale, ist seit Beginn des Spiels in der 1.Liga dabei und hat dort die PO's immer in den Top4 abgeschlossen. Außerdem konnte er in der Championsleague, das bisher beste deutsche Ergebnis erzielen. Somit ist er auch zu Recht Nati-Trainer und ich habe auch für ihn gestimmt.

Für The Eagle spricht schon alleine der derzeitige Stand in der 1.Liga. Er sieht das Spiel aus meiner Sicht sehr analytisch und hat mir mit seinen Veröffentlichungen, gerade bei meinem Einstieg ins Spiel, sehr geholfen.

Am besten kenne ich Schnippinho, da wir beide die vergangenen zwei Saisons in Liga II.4 gespielt haben. Er hat seine Mannschaft dort behutsam aufgebaut, nun den Schritt in Liga1 gemacht und schlägt sich dort bisher wirklich sehr gut.

 

Ihr steht alle zum erstem Mal im Halbfinale des Pokals. Macht euch das
stolz?

pacman: Na ja, stolz ist sicher das falsche Wort. Ich bin froh darüber, dass
ich es endlich mal geschafft habe, aber für das Halbfinale gibt es auch
noch keinen Blumentopf. Ich wäre vielleicht stolz, wenn ich meinen
ersten Titel erringen könnte.

theeagle: Gar nicht. Stolz sein darf man erst, wenn man einen übermächtigen Gegner geschlagen hat. Bei allem Respekt: auf uns trifft das wohl kaum zu.

Schnippinho: Natürlich ist man ein wenig stolz im Halbfinale des nationalen Pokals zu stehen. 2 weitere Siege würden den größten Erfolg der Vereinsgeschichte bedeuten. Ein großer Anreiz ist aber auch der internationale Wettbewerb. Mehr Prestige, mehr Spannung, mehr Einnahmen, mehr ATW-Punkte :D

nillomat: Ich freue mich natürlich sehr über das Erreichte. Stolz ist aber für mich ein zu großes Wort, den sollte man sich für viel wichtigere Dinge aufheben


Beschreibt doch bitte mal euren Weg ins Halbfinale. Was war besonders?
Wer war bisher euer schwerster Gegner, wer eher Kanonenfutter?

pacman: Besonders außergewöhnlich war der Weg ins Halbfinale eigentlich nicht.
 Ich hatte in den richtigen Momenten Glück, an denen es eng wurde. Gegen
Erlangen und die Klosterbrüder hätte ich genauso gut rausfliegen können
und gegen Baden musste ich hoch spielen, sonst hätte ich das auch nicht
geschafft.

theeagle: Das schöne am Sport, aber auch an PPM ist, dass man nie vorher weiß,
was passieren wird. Jeder nächste Gegner ist immer am schwersten zu
spielen. Vom Spielverlauf her muss ich die Partie der fünften Runde
gegen Tigers Lautlingen hervorheben. Das war ganz eng, wir lagen zurück
mit 1:3 und 3:4 und hätten uns über das Ausscheiden nicht beschweren
dürfen. Es gibt aber auch ganz besondere Tage, wo einer Mannschaft alles
gelingt, und da möchte man nicht der Gegner sein. Da kommen auch solch
unfassbare Ergebnisse heraus wie die 10 Tore gegen EC Lüdenscheid.

Schnippinho: Mein Weg ins Halbfinale war doch recht holprig. 2 mal bin ich nach Penaltyschießen weitergekommen, da war das Glück dann auf meiner Seite. Der schwerste Gegner? Der nächste Gegner ist immer der schwerste ;)

nillomat: Das Besondere war für mich natürlich der Sieg im Viertelfinale gegen 'Team Without Name', wo ich in dem Hexenkessel des 'Nowhere'-Stadions überhaupt nicht mit einem Sieg gerechnet habe. Aber auch in den beiden vorhergehenden Runden hatte ich mit den 'Neukirchener Eisküken' und dem 'Herner EV' zwei starke Gegner auf Augenhöhe, gegen die ich mich zum Glück aber durchsetzten konnte. In den Runden davor hatte ich schon etwas Losglück und die Spiele waren eher Pflichtaufgaben. Allerdings sieht man ja Saison für Saison, was da alles im Pokal passieren kann...

 

Seid ihr mit eurem Gegner im Halbfinale zufrieden? Ist er der Angst-
oder Wunschgegner?

pacman: Mit Waltrop ist sicher ein dicker Kelch an mir vorbei gerollt, aber im
Halbfinale gibt es keine Wunschgegner mehr.

theeagle: Es ist einfach nur fantastisch, so spät in der Saison noch einen
Pokalspiel bestreiten zu dürfen. Ich freue mich riesig auf das Spiel,
der Gegner ist attraktiv und stark und das kann ein sehr gutes Spiel werden.

Schnippinho: Naja, er ist Tabellenführer der 1.Liga. Meine Bilanz: 1 Spiel 1 Niederlage. Da kann sich jeder selbst ausmalen wie ich dieses Los finde :)
Einen Tag vor dem Halbfinale kann ich schon ein wenig üben, da treffe ich in der Liga auf ihn.

nillomat: Ich habe den nominell schwächeren Gegner mit dem größeren Stadion zugelost bekommen, natürlich bin ich zufrieden.

 

Wer im Halbfinale steht, will natürlich immer das Finale und dann den
Pokalsieg. Wie seht ihr eure Chancen? Wie groß wäre die Enttäuschung,
wenn ihr scheitert?

pacman: Käme auf die Art der Niederlage an. Wenn sie verdient ist, würde ich
mich nicht lang damit beschäftigen.

theeagle: Ganz einfache Arithmetik: ein Wettbewerb, eine Chance. Vier
Mannschaften, die alle die Geschichte schreiben.  Wir können weniger
Tore schießen als der Gegner, aber nicht scheitern! 

Schnippinho: Chancen besitzen alle 4 Halbfinalisten, das haben die vergangenen Runden bewiesen. Überraschungen sind immer möglich, ohne wäre es ja auch langweilig. Enttäuscht wäre ich über ein Ausscheiden nicht, da ich mich als Außenseiter sehe.

nillomat: Meine Chancen auf den Pokalsieg sind marginal und das Erreichte ein riesen Erfolg. Ich wäre von daher überhaupt nicht enttäuscht. Eher schon, wenn es jetzt doch nicht mit der Qualifikation für den internationalen Wettbewerb klappen sollte.

 

Der Pokalwettbewerb ist auch für Zweit-, Drittligisten und die, die in
der ersten Liga weiter hinten sind, ein Möglichkeit sich fürs
internationale Geschäft zu qualifizieren. Hattet ihr dies im Hinterkopf?
Wenn ja, was erwartet ihr euch vom Pokal der Pokalsieger?


pacman: Im Hinterkopf ist etwas untertrieben, das ist mein Hauptziel schon von
Anfang an gewesen. Das Turnier ist noch nicht erreicht, auch wenn die
Chancen gut stehen, dass mindestens einer der drei Erstligisten im
Halbfinale in die Champions League einzieht. Vom Pokal der Pokalsieger
würde ich von mir ganz klar erwarten, dass ich die Gruppenphase überstehe.

theeagle: Am Pokal der Pokalsieger dabei zu sein wäre ein Meilenstein in der
Geschichte des Vereines, und die Qualifikation strebt wohl jede
Mannschaft an. Das internationale Geschäft ist äußerst lukrativ und
spannend, bedeutet aber auch einen besonderen Druck, weil man ja
Deutschland vertritt. Die Emotionen sind sehr stark und ich kann sagen:
das Scheitern ist doppelt bitter. Vom möglichen Pokal der Pokalsieger
erwarte ich gar nicht viel, nur die Trophäe ;)

Schnippinho: Im Hinterkopf hat man den internationalen Wettbewerb immer, allerdings wird der Gedanke von Runde zu Runde konkreter. Ab dem Achtelfinale hatte ich das Gefühl, auch bedingt durch die Setzliste, das es dieses Jahr klappen könnte.

nillomat: Ich hatte vor und während des Pokals niemals den internationalen Wettbewerb im Sinn und habe immer von Runde zu Runde geschaut. Selbst nach dem Erreichen des Viertelfinals, habe ich mir darüber überhaupt keine Gedanken gemacht, da ich wie gesagt dort nichts anderes als eine Niederlage erwartet habe. Jetzt erscheint das allerdings zum Greifen nah, zumal auch der Viertplatzierte sich berechtigte Hoffnungen machen kann.

Sollte ich das internationale Geschäft wirklich erreichen., wäre das natürlich klasse. Hoffnungen die Gruppenphase zu überstehen sind aber wohl utopisch.

 

Welchen Stellenwert hat für euch der Pokal?

pacman: Der Pokal ist der kürzeste Weg ins internationale Geschäft,
entsprechend groß ist der Stellenwert.

theeagle: Der Pokal ist ein Zeugnis, dass man einen Wettbewerb gewonnen hat, wo
alle deutschen Mannschaften dabei gewesen sind und somit eine gute Sache
für das Vereinsmuseum.

Schnippinho: Es ist der nationale Pokal, natürlich nimmt man den ernst und möchte so weit wie möglich kommen. Es ist der kürzeste Weg in den internationalen Wettbewerb. Die 5 € für´s Phrasenschwein überweise ich dir nächste Woche :)

nillomat: Der Stellenwert wächst denke ich mit jeder Runde die man übersteht. Die Liga hat natürlich gerade in den ersten Runden absolute Priorität. Wenn man (wie ich), aber die Chance hat ein so tolles Ergebnis zu erreichen, steigt auch die Bereitschaft mehr zu investieren. Zumindest sehe ich das so und habe dem entsprechend gehandelt. Allerdings muss man dabei auch immer abwägen, was man in der Liga erreichen will und kann. Das habe ich getan.

 

Spezifische Fragen:

@ pacman: Der Pokal ist der kürzeste Weg ins internationale Geschäft,
entsprechend groß ist der Stellenwert. Was ist dir wichtiger: Pokalsieg oder eine erfolgreiche WM?

pacman: Als Nationaltrainer sicherlich die WM. Ohne diesen Posten aber sicher
der Pokalsieg. Erfolge der Nationalmannschaft müssten sich positiver auf
die Mannschaften der beteiligten Spieler auswirken. So ist die WM bisher
ganz nett, aber folgenlos und damit für jeden unwichtig, wenn er nicht
gerade Nationaltrainer ist.

@ theeagle:  Im einem möglichen Finale könnte es gegen deinen Chef
von der Nationalmannschaft gehen. Würdest du ihn schonen?


theeagle: Das Finale wäre bloß ein Spiel, das Spiel um Platz 3 dagegen eine
gnadenlose Schlacht, weil es doch um Geld, Ruhm und Ehre ginge. Um ganz
viel Geld, es wäre doch ein Auswärtsspiel und somit wären 800 extra
Zuschauer drin, Einnahmen geteilt durch zwei ;)

Einmal habe ich schon versucht, den eigenen Chef zu schlagen. In Saison
4 hat Liepinsh87 Lettland trainiert und ich war sein Assi, wir landeten
beide in einer Gruppe der CL, er war schlagbar und ich wollte den Sieg
wirklich unbedingt aber so was von, spielte sogar Normal und verlor in
Addition mit 0:10, mit verheerenden Folgen.

@ Schnippinho: Du spielst deine erste Saison in Liga I, als Abstiegsgefährdet kann man dich nicht bezeichnen. Im Gegenteil, du hast noch eine Chance auf die Playoffs. Dazu Pokalhalbfinale, schon eine gewaltige Veränderung bzw. Steigerung zum letzten Jahr oder?

Schnippinho: Allerdings, vor der Saison hätte ich das sofort unterschrieben. Mein Team bzw. deren Teamstärke hat sich im Verlauf der Saison sehr gesteigert, das war so nicht zu erwarten. Eine Qualifikation für die Playoffs wäre fantastisch, allerdings hab ich noch ein schweres Restprogramm. Sollte es nicht klappen ist Platz 12 das Ziel.

@ nillomat: Dein Team ist das einzigste im Feld, dass nicht in der ersten Liga spielt. Fühlst du dich als Außenseiter, oder rechnest du dir durchaus Chancen aus?

nillomat: Ich bin klarer Außenseiter, das ist Fakt. Ich werde mein bestes geben und völlig chancenlos bin ich sicher auch nicht.

 

Wollt ihr eurem Gegner oder den anderen Halbfinalisten noch irgendetwas
mitteilen?

pacman: ZIEH DICH WARM AN!

theeagle: Aber freilich, lässt es krachen!!!

Schnippinho: Ich hoffe das alle 4 Teams im nächsten Jahr international vertreten sind. Dann gibt es im Halbfinale keine Verlierer.

nillomat: Meine Jungs werden um jeden Zentimeter Eis kämpfen und mich zu schlagen wird kein Selbstgänger - hoff ich zumindest^^. Sollte ich es (erwartungsgemäß) nicht schaffen, den Cup zu holen, hoffe ich, dass es Waltrop macht.

 

An alle ein dickes Dankeschön für das Interview. Zudem wünsch ich euch tolle Spiele und dass ihr alle ins internationale Geschäft kommt.





Artikli reiting: Vaene - Tavaline - Suurepärane     Unikaalne vaade: 108

Jaga Facebook-i   Jaga oma Twitter-it   Jaga oma MySpace-i