Aeg:

Sinu meeskonnad:
Suhtlus
Public account
  PRO Zone
1330 krediiti
Osta krediiti
Te olete avalikus kontos. Kui te tahate mängida või liituda aruteluga, peate te sisse logima. Kui te olete uus kasutaja, peate te esmalt registreeruma.

  PowerPlay Ajakiri

Interview mit dem deutschem Meister und Pokalsieger - Pavel Bure # 10


Interview mit dem deutschem Meister und Pokalsieger - Pavel Bure # 10

Letztes Saison führte er sein Team zum deutschen Meistertitel und feierte zudem den Pokalsieg. Deshalb stellte sich der Doublegewinner Pavel Bure # 10, Manager von The Russian Rocket, einigen Fragen in diesem Interview.

Zunächt kommen ein paar persönliche Fragen. Erzähle uns ein bisschen über dich. Wie du heißt, wo du herkommst und wie alt du bist.

Ich heiße Wladimir. Ich bin 28 Jahre alt. Gebürtig komme ich aus dem Norden Kasachstans. Seit 1992 lebe ich in der Bierstadt Bitburg, Rheinland Pfalz.

Was treibst du abseits von PPM?

Abseits des PPM studiere ich Jura an der Universität Trier.

Welchen Sport verfolgst du oder betreibst du selber offline?

Seit dem frühen Kindesalter spiele ich selber Eishockey. Ich hatte das Vergnügen die sowjetische Eishockeyschule ein paar Jahre genießen zu dürfen. Mit der Übersiedlung nach Deutschland verlor ich leider für einige Jahre den direkten Kontakt zu dieser Sportart, begeisterte mich aber für Tennis und Fußball. Dies sind auch die Sportarten die mich am meisten interessieren. Aber auch Boxen und einige Wintersportarten verfolge ich sehr gerne. Der Schwerpunkt liegt aber deutlich auf Eishockey.

Wie war dein erster Kontakt mit PPM?

Ich habe irgendwann mal nach einem online-hockeymanager Spiel gegoogelt und bin so auf PPM gestoßen.

Wie kam dein Nickname zustande?

Da ich selbst von klein auf spiele, habe ich auch das russische und nordamerikanische Eishockey intensiv mitverfolgt. Schon früh ist mir Pavel Bure aufgefallen. Seine, noch nie da gewesene Fähigkeit, höchste Geschwindigkeit mit brillanter Technik, Kreativität und Spielfreude in einem zu verbinden, begeisterte mich. Die Art wie er die gegnerische Verteidigung inklusive Torhüter regelmäßig im Alleingang ja fast lächerlich aussehen ließ beeindruckte mich. Daher entschied ich mich seinen Namen als mein Nickname zu nehmen und mein Team nach seinem Spitznamen zu benennen.  

Kommen wir zum eigentlichen Thema. Du bist in Liga II. 1 ins Spiel gestartet, in der 2. Saison in die erste Liga aufgestiegen. Bist du mit deinem damaligen Startplatz zufrieden oder würdest du lieber sofort in der ersten Liga oder gar tiefer starten wollen?

Ich wollte eigentlich von Anfang an in der I. Liga spielen. Mir war aber klar, dass mehrere Manager vor mir auf der Anmeldeliste waren und somit machte ich mir auch keine großen Hoffnungen. Im Nachhinein betrachtet geht es völlig in Ordnung in der II Liga angefangen zu haben.

Letzte Saison bist du zum ersten Mal deutscher Meister geworden. Hast du auf dieses Ziel hingearbeitet? Wie war es für dich, als du es dann letztlich erreicht hattest?
 

Ich denke, dass die meisten Manager darauf hinarbeiten. Besonders, wenn man mal die Play Offs erreicht hat will man mehr, auch wenn die Favoriten andere sind. Natürlich war es für mich eine äußerst erfreuliche Erfahrung. Vor allem als Erster in Deutschland das Double geschafft zu haben ist eine tolle Sache.

Beim echten Eishockey wurden die Scorpions aus Hannover Meister. In der Hauptrunde hatten sie wie du den vierten Platz belegt. Ist dir diese Parallele aufgefallen? Welcher Hauptrundenplatz siehst als Voraussetzung für erfolgreiche Playoffs.

Nein, diese Parallele ist mir nicht aufgefallen. Ehrlich gesagt verfolge ich die DEL kaum. Dies liegt auch daran, dass das Eishockey in Deutschland nur im Pay-TV stattfindet. Ich würde nicht unbedingt sagen, dass es eine bestimmte Platzierung als Voraussetzung für erfolgreiche Play Offs gibt. Es ist aber vom Vorteil, wenn man im ersten und wenn nötig auch im dritten Spiel das Heimrecht hat. Der Bau der Stadien ist in vielen Teams schon sehr weit vorangeschritten. Meiner Meinung nach ist der Heimvorteil schon jetzt deutlich bemerkbar. Somit ist eine Platzierung unter den ersten vier eine gute Basis für erfolgreiche Play Offs, aber kein Muss.

Neben Meister bist du auch Pokalsieger geworden, hast deinen Titel aus der Vorjahr verteidigt. Dort hast du ebenfalls namhafte Teams ausgeschaltet. Welche Titel hat für dich den höheren Stellenwert und wieso?

Die Titelverteidigung war für mich ehrlich gesagt, das primäre Ziel der letzten Saison. Damit ist mir auch hier etwas historisches gelungen.Es ist schwer zu sagen welcher Titel den höheren Stellenwert hat. Wenn ich mich entscheiden müsste so würde ich den Pokal wählen. Zunächst finde ich die Trophäe schöner und dann ist der Pokal auch schwerer zu gewinnen. In den Play Offs der Meisterschaft kann man sich einen Ausrutscher leisten im Pokal sind die ersten Runden für die Top-Teams zwar mehr oder weniger ein Durchmarsch, doch kann man sich hier kein schlechten Tag erlauben. Besonders der Torhüter kann hier einem Team schnell die nächste Runde kosten.

International hast du letztes Jahr zum ersten Mal am Pokal der Pokalsieger teilgenommen. Nach erfolgreicher Gruppenphase bist du in der ersten Runde knapp gescheitert. Welche neuen Erfahrungen hast du gemacht?

Die wichtigste Erfahrung ist wohl die, dass mein Team ohne große Probleme auch internationall mithalten kann. Die andere und weniger erfreuliche war, dass es schnell vorbei sein kann auch wenn man 3:0 führt.

Welchen Stellenwert hatte der Pokal der Pokalsieger, welchen jetzt die Champions League?

Beide Wettbewerbe sind äußerst attraktiv. Die Champions League hat mehr Prestige und ist wohl schwerer zu gewinnen.

Dein Team ist mit Abstand das stärkste in Deutschland, auch insgesamt bist du unter den Top10. Mit ihm hast du ja schon einige Erfolge feiern können. Hast du ein bestimmtes Geheimrezept?

Auch wenn man sich das wünschen würde, um ein Geheimrezept zu haben ist das Spiel so transparent gestaltet, dass man nicht lange braucht um dahinter zukommen, warum ein bestimmtes Team viel ausbaut und gleichzeitig auch einen Top Kader besitzt. Somit würde ich nicht sagen, dass ich ein Geheimrezept habe.

Was sind deine Ziele für die laufende Saison, national sowie international?

National ist wohl die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb das primäre Ziel. International will ich natürlich weiterkommen als letzte Saison, wenn es mir gelingt, dann möchte ich auch den Titel. Hier ist alles möglich, besonders der Sieg gegen den Titelverteidiger, der das Spiel wichtiger genommen hat, macht Mut.

Wen zählst du in Meisterschaft, Pokal oder Champions League zu den größten Konkurrenten?

Die Favoriten auf die Meisterschaft sind wohl allen bekannt, hier muss nicht jeder hervorgehoben werden. In den Play Offs kann, aber auch der größte Konkurrent ganz schnell rausfliegen.Außerdem ist die Saison ziemlich jung, es wäre verfrüht sich auf einige Teams festzulegen.  Der Pokal hat seine eigenen Gesetze, hier muss man auf die Zweitligisten aufpassen. Auch in der Champions League ist es zu früh um die Konkurrenz zu benennen. Wenn man sich z.B den Titelverteidiger ansieht, so stellt man fest, dass er Schwierigkeiten hat die Gruppenphase zu überstehen.

Welche Ziele verfolgst du langfristig?

Sportlich gesehen bin ich eigentlich schon da wo ich sein möchte, nur ein internationaler Titel wäre noch besser. Zudem möchte ich mich in den Top 10 der Welt festsetzen. Das größte Ziel ist aber wohl der Fertigbau der Infrastruktur.

Du hast gerade 60 Spieler und 50 Angestellte. Das sind doch bestimmt große laufende Kosten. Dazu kommt noch die Gebühr, die man bezahlt, wenn man über 40 Spieler hat. Wie deckst du diese Kosten?

Die laufenden Kosten bereiten mir zunehmend mehr Sorgen. Insbesondere sind hier die Gehälter der Angestellten anzusprechen. Sie stellen zur Zeit den größte Teil meiner täglichen Kosten. Allerdings ist die Situation keinesfalls alarmierend. Gazprom zahlt gerne.

Fünf deiner Spieler sind deutsche Nationalspieler. Man dich das stolz? Ist es eine Bestätigung für deine Arbeit? Siehst du auch einen Nachteil?

Es ist durchaus eine Ehre Nationalspieler im eigenen Kader zu haben. Es zeigt, dass sich der Ausbau der Sportschule lohnt, auch wenn  man einige Wochen oder gar Monate vergeblich auf ein Supertalent wartet.Einen Nachteil Nationalspieler zu haben kann ich nicht erkennen, es sei denn man nimmt die Freundschaftsspiele am Samstag sehr ernst. Dies ist bei mir nicht der Fall.

Was hat dir unser Nationaltrainer gesagt, auf was du bei ihnen achten musst?

Für mich gilt auch das gleiche wie für jeden anderen Manager mit Nationalspielern. Im Prinzip halte ich die gewünschte Skillverteilung für richtig und trainiere die Spieler entsprechend.

In deinem Stadion hast du eine Mehrzweck Dreifachetage gebaut, inklusive einer fertigen Vip-Loge. Lohnt sich der Bau einer solchen Tribüne?

Langfristig gesehen lohnt es sich auf jeden Fall. Jedes Team wird irgendwann mal daran denken die höchstmögliche Kapazität im eigenen Stadion zu erreichen, also warum nicht sofort?(wenn man es sich leisten kann) Im Moment kann ich mit den Zuschauereinnahmen meine wöchentlichen Kosten nicht ganz decken und die Einnahmen aus den VIP-Logen sind ein Trinkgeld für meine Angestellten. Nach den nächsten Erweiterungen wird sich die Sache deutlich ändern.

Das Spiel wird ständig weiterentwickelt. Hast du einen bestimmten Wunsch oder Vorschlag, um es noch besser zu machen?

Ich würde mir wünschen, dass man einiges an der Live Übertragung ändert. Zumindest die Bilder könnte man so langsam austauschen. Am besten wäre es aber  wenn man Animationen mit einbindet. Zu sehen wie der Puck am Torhüter vorbei, ins Tor, fliegt oder wie der Goalie ihn aus dem Winkel fischt wäre klasse . Was auf diesem Gebiet möglich ist weiß ich aber nicht. Spiele wie SMASHDOWN zeigen aber dass es möglich ist. Es ist aber sicherlich auch eine Frage der Kosten. Ansonsten finde ich, dass die Entwicklung des PPM super vorangeht . Besonders die Auszeichnungen der Spieler ist eine gute Idee gewesen. Man bereut es nicht ein Pro-Pack Besitzer zu sein.

Nun noch ein paar Fragen zur neuen Sportart, die du ebenfalls spielst - dem Fußball.

Du spielst dort mit deinem Team Inter Mailand in Liga II. 4. Wie läuft es bis jetzt bei dir?

Es läuft ganz Ok. Ich konnte  gute Transfers tätigen, die mir einiges ermöglicht haben. Sportlich gesehen sieht es nicht besonders rosig aus, aber mein Ziel ist es nicht abzusteigen.

Welche Erfahrungen hast du bisher gemacht?

Keine über die es sich zu sprechen lohnt.

Was gefällt dir besonders gut? Was muss noch verbessert werden?

Im Prinzip ist Fußball dem Eishockey Manager sehr ähnlich.Daher kommt bei mir keine  besondere Fussballstimmung auf. Deshalb habe ich gar nicht über irgendwelche Verbesserungen nachgedacht. Ich bin mehr auf Sportarten wie Formula 1 und besonders Tennis gespannt. Darauf wird man aber wohl lange zu warten haben.

Spielst du Fußball ähnlich zeitintensiv wie Eishockey, oder könnte es sein, dass du dein Team dort sogar bald wieder aufgibst?

Wie schon angedeutet finde ich nichts wirklich interessantes am Fussballspiel, daher schaue ich da im Vergleich zu Eishockey nur selten hinein. Das Team aufgeben werde ich aber wohl kaum.

Danke für das Interview und viel Erfolg in der laufenden Saison.

Vielen Dank.

 





Artikli reiting: Vaene - Tavaline - Suurepärane     Unikaalne vaade: 164

Jaga Facebook-i   Jaga oma Twitter-it   Jaga oma MySpace-i