Saisonabschluss und Fazit PPM Challenge Cup
Das letzte Freundschaftsspiel des Jahres bescherte uns ein 0:0 gegen Taiwan. Danach ging es zum PPM Challenge Cup. Dort trafen wir auf die U - 20 Nationalmannschaften Tschechiens, Russlands und Argentiniens. Ich hatte mich dazu entschieden, den eingeschlagenen und vor der Saison angekündigten Weg weiterzugehen, sehr stark auf den Jahrgang mit Perspektive auf die WM nächste Saison zu bauen. So wurde der Challenge Cup ausnahmslos mit 19- jährigen Spielern bestritten. Somit rechnete ich mir auch keine Chance aus, die K.O. - Phase zu erreichen. Schließlich spielt man in der A - Gruppe gegen die TOP 16 Teams der Welt. Trotzdem denke ich konnten sich unsere jungen Spieler recht teuer verkaufen, ausser dem deutlichen 0:3 gegen Tschechien waren wir stets konkurrenzfähig.
Die Ergebnisse des Cups im Einzelnen:
Tschechien : Deutschland 3:0
Russland : Deutschland 1:0
Deutschland : Argentinien 1:1
Ein einzelnes Unentschieden bedeutete natürlich den letzten Platz in Gruppe 4, aber wichtiger als eine gute Platzierung war mir der Erfahrungs- und Eingespieltheitszuwachs der jungen Garde.
Ich bitte Euch wieder, Eure Spieler in die Datenbank einzupflegen - das erleichtert mir und auch den anderen Natitrainern das Sichten der Kandidaten für die jeweiligen Teams.
Nächstes Update wieder ein - zwei Wochen nach Saisonbeginn.
Gruß, Martin
Seleccionar país: |
![]() |
Alemania |
Update zur Quali und Vorschau zur WM
Die Qualifikation ist uns erwartungsgemäß gelungen. Jedoch haben wir uns schwerer getan, als gedacht. Ziel war es, in der Rückrunde der Qualifikation mehr Punkte zu holen, als in der Hinrunde. Das ist uns zwar mit 13 Punkten ( Vorrunde 8 Punkte ) gelungen, aber die Niederlage gegen Belgien und das Unentschieden gegen Dänemark waren überflüssig.
Die Freundschaftsspiele der Saison im Überblick:
19.12. Deutschland : Spanien 4:0
26.12. Frankreich : Deutschland 1:2
02.01. Lettland : Deutschland 1:0
09.01. Finnland : Deutschland 2:2
16.01. Deutschland : Japan 2:1
23.01. Aserbaidschan: Deutschland 0:1
30.01. Deutschland : Paraguay 4:0
5 Siegen stehen demnach ein Unentschieden gegen Finnland und eine Niederlage gegen Lettland entgegen. Unterm Strich eine zufriedenstellende Bilanz.
Die WM - Quali der Saison im Überblick:
06.02. Niederlande : Deutschland 0:1
13.02. Deutschland : Schweden 3:0
20.02. Belgien : Deutschland 2:1
27.02. Deutschland : Dänemark 1:1
05.03. Schottland : Deutschland 0:1
12.03. Deutschland : Mexiko 2:0
Mit der Quali ( 4 Siege, je ein Unentschieden und eine Niederlage ) bin ich bedingt zufrieden. Da habe ich mir zwei Punkte mehr erwartet. Die beiden nicht siegreichen Ergebnisse waren unnötig.
Jetzt heisst es nach Vorne sehen und die bestmögliche Aufstellung und Taktik für die Endrunde zu erarbeiten. Die Gruppenauslosung bescherte uns mit der Slowakei, den USA und Portugal nicht gerade eine einfache Gruppe.
Los geht's am Montag mit dem Spiel gegen die nicht zu unterschätzenden Portugiesen. Da steht man schon unter Druck, will man nicht im zweiten Spiel schon mit dem Rücken zur Wand stehen. Denn der nächste Gegner ist mit der Slowakei einer der Turnierfavoriten. Im abschließenden Gruppenspiel treffen wir auf die USA. Dieses Spiel hat vermutlich Endspielcharakter, der Sieger wird sich vermutlich in der KO-Phase befinden. Ist aber Alles Spekulation, die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Am Samstag gibt es noch den finalen Test gegen unsere Nachbarn aus Österreich, bei dem ich noch möglichst alle Spieler beobachte, die Aussicht haben, auf den WM - Zug zu springen.
Die Qualifikation ist uns erwartungsgemäß gelungen. Jedoch haben wir uns schwerer getan, als gedacht. Ziel war es, in der Rückrunde der Qualifikation mehr Punkte zu holen, als in der Hinrunde. Das ist uns zwar mit 13 Punkten ( Vorrunde 8 Punkte ) gelungen, aber die Niederlage gegen Belgien und das Unentschieden gegen Dänemark waren überflüssig.
Die Freundschaftsspiele der Saison im Überblick:
19.12. Deutschland : Spanien 4:0
26.12. Frankreich : Deutschland 1:2
02.01. Lettland : Deutschland 1:0
09.01. Finnland : Deutschland 2:2
16.01. Deutschland : Japan 2:1
23.01. Aserbaidschan: Deutschland 0:1
30.01. Deutschland : Paraguay 4:0
5 Siegen stehen demnach ein Unentschieden gegen Finnland und eine Niederlage gegen Lettland entgegen. Unterm Strich eine zufriedenstellende Bilanz.
Die WM - Quali der Saison im Überblick:
06.02. Niederlande : Deutschland 0:1
13.02. Deutschland : Schweden 3:0
20.02. Belgien : Deutschland 2:1
27.02. Deutschland : Dänemark 1:1
05.03. Schottland : Deutschland 0:1
12.03. Deutschland : Mexiko 2:0
Mit der Quali ( 4 Siege, je ein Unentschieden und eine Niederlage ) bin ich bedingt zufrieden. Da habe ich mir zwei Punkte mehr erwartet. Die beiden nicht siegreichen Ergebnisse waren unnötig.
Jetzt heisst es nach Vorne sehen und die bestmögliche Aufstellung und Taktik für die Endrunde zu erarbeiten. Die Gruppenauslosung bescherte uns mit der Slowakei, den USA und Portugal nicht gerade eine einfache Gruppe.
Los geht's am Montag mit dem Spiel gegen die nicht zu unterschätzenden Portugiesen. Da steht man schon unter Druck, will man nicht im zweiten Spiel schon mit dem Rücken zur Wand stehen. Denn der nächste Gegner ist mit der Slowakei einer der Turnierfavoriten. Im abschließenden Gruppenspiel treffen wir auf die USA. Dieses Spiel hat vermutlich Endspielcharakter, der Sieger wird sich vermutlich in der KO-Phase befinden. Ist aber Alles Spekulation, die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Am Samstag gibt es noch den finalen Test gegen unsere Nachbarn aus Österreich, bei dem ich noch möglichst alle Spieler beobachte, die Aussicht haben, auf den WM - Zug zu springen.
Wünsche dir viel Erfolg bei der WM und eine wohlgesonnene Angie

Vom 25.- bis 30. nicht anwesend und der Co. schläft. Da kannst Du nichts machen. An den leetzten Wahlen, sprich Anzahl der Stimmen konnte man ja schon den Stellenwert der Nationalmannschaften festmachen.
Man muss sich nur die jetzigen Bewerbungen ansehen. Das spricht Bände.
Man muss sich nur die jetzigen Bewerbungen ansehen. Das spricht Bände.
Hm, das ist natürlch ein Lapsus, der nicht passieren darf. Selbst wenn der Chef unvorhersehbar verhindert ist (es gab ja immerhin noch ein langes Update am 25.3.), sollte der Co zumindest die Wichtigkeit hochsetzen können. :/
Schade um einen wirklich guten Jahrgang. Und um meine 'goldene Generation' Hermann, Roman, Keilholz.
Schade um einen wirklich guten Jahrgang. Und um meine 'goldene Generation' Hermann, Roman, Keilholz.
So, nach unserem Abschneiden bei der WM habe ich etwas überlegt und abgewartet, ob noch was vom aktuellen Coach kommt... 
Da man ja nicht nur motzen sollte, habe ich mich jetzt entschlossen, für die U20 zu kandidieren. Wäre eine neue interessante Aufgabe. Und für das Team vielleicht nicht schlecht. Ich hoffe auf eure Stimmen.

Da man ja nicht nur motzen sollte, habe ich mich jetzt entschlossen, für die U20 zu kandidieren. Wäre eine neue interessante Aufgabe. Und für das Team vielleicht nicht schlecht. Ich hoffe auf eure Stimmen.
Super, dann muss ich mich net mehr Bewerben! Hatte ich wirklich dran gedacht!Aber mit dir kann man kaum wasfalsch machen

Alter Freund, meine Stimme hast Du.
Die Messlatte liegt hoch
Die Messlatte liegt hoch

Temas favoritos
Ultimos comentarios