Ώρα:

Οι ομάδες σας:
Επικοινωνία
Public account
  PRO Ζώνη
1330 μονάδες
Αγοράστε μονάδες
Βρίσκεσαι σε δημόσιο λογαριασμό. Εάν θέλεις να παίξεις το παιχνίδι η να συμμετέσεις στη συζήτηση, πρέπει να συνδεθείς. Αν είσαι νέος χρήστης, πρέπει πρώτα να εγγραφείς.
Ready for a sports adventure? Play our latest game, Summer Sports Mania! Join the challenge, play now, and win big!
Θύμισε το μου αργότερα

  PowerPlay περιοδικό

Was bisher geschah...


 

Hallo Freunde,

es ist fast ein Monat, seit dem Start dieser Saison und der Einführung der neuen Spielberechnung. Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Veränderungen, die wir uns vorgenommen haben, auch wirkliche Verbesserungen sind. Die neuen taktischen Möglichkeiten funktionieren ordentlich und wie geplant. Wir haben natürlich auch eure Reaktionen und Gedanken über die neue Spielberechnung gelesen. Wir wissen, dass es weiterhin Raum zur Verbesserung gibt.

Einige haben die neue Spielberechnung für fehlenden Erfolg am Anfang der Saison oder eher unerwartete Ergebnisse verantwortlich gemacht. Andere haben im Vergleich zu vorherigen Saisons eine Erhöhung an Strafen festgestellt. Dies liegt an der neuen Art Strafen zu verteilen. Die Teams, die im alten System am meisten davon bevorteilt waren, sind nicht mehr so dominant in diesem Bereich und das mag ein Grund für den fehlenden Erfolg sein. Das heißt aber nicht, dass die Art Strafen zu kalkulieren falsch sei. Es ist sogar noch viel genauer als vorher.

Die ersten Wochen haben uns einige Dinge aufgeführt, die wir vor dem Start der nächsten Saison noch anpacken müssen. Wir wissen, dass wir die wachsenden Differenzen in der Teamstärke beachten müssen. Das Problem ist, dass obwohl die aktuelle Teamstärke weiter auseinander geht, es trotzdem sein kann, dass der Unterschied in Prozent ausgedrückt geringer wird. Das ist auch der Hauptgrund, warum einige denken, dass es mehr Überraschungen in der Spielberechnung gibt. Die Wahrheit ist, dass die Spielberechnung damit nichts zu tun hat. Es ist einfach die natürliche Entwicklung des Spiels.

Lasst es mich an einem vereinfachten Beispiel darstellen. Stell dir vor, dass Mannschaft A zu Beginn der letzten Saison eine Teamstärke von 80 hat und Mannschaft B eine Stärke von 60. Und jetzt stell dir vor, dass A sich auf 100 verbessert hat und B auf 78. Der Unterschied ist größer geworden (20 gegenüber 22 Punkten), aber der Unterschied in Prozent wurde kleiner (von 25% auf 22%). Das ist voraussichtlich der größte Teil an Anpassungen für Saison 8. Wir haben bereits eine Idee wie wir das machen werden.

Wir planen auch, dem stärkeren Team einen Vorteil bei der Verteilung der Strafen zu verschaffen. Im echten Hockey, hat das Team, dass das Spiel dominiert normalerweise weniger Strafen zu nehmen, während die dominierte Mannschaft sehr oft eine Regelwidrigkeit als letzte Lösung sieht, da die Spieler schlechter sind und leichter ausgespielt werden. Das Verhältnis von Technik zu Agressivität wird weiterhin wichtig sein, aber nicht den einzigen Einfluss auf die Strafenkalkulation ab Saison 8 haben.

Wir planen momentan nicht zu viele Veränderungen (falls überhaupt) bezüglich neuer taktischer Optionen. Wir werden uns auf die Anpassungen der Spielberechnung konzentrieren. Diese Änderungen werden die Chance auf Überraschungen nicht völlig ausschalten, aber sie sollten bis auf einen gewissen Level verringert werden. Wir versuchen einfach das Spiel so realistisch wie möglich zu machen.

Zum Abschluss ein kleiner Hinweis, dass wir vor ein paar Wochen eine neue Filtermöglichkeit für den Transfermarkt eingeführt haben. Du kannst dort Spieler nach Status filtern und auf diese Art und Weise Free Agents oder Spieler ohne Verein finden. Wir sind sicher, dass dir das schon aufgefallen ist, aber wir haben es versäumt, dies in den vergangen Neuigkeiten zu erwähnen.

Habt einen schönen Tag!

 




Αυτό το άρθρο είναι διαθέσιμο σε αυτές τις γλώσσες:
Español, Chile Español, Argentina Български Bosanski Čeština Dansk Ελληνικά English Español, España Eesti Suomi Vlaams Français Hrvatski 
Magyar Italiano Lietuvių Latviešu Mакедонски Nederlands Português, Brasil Polski Português Română Русский Slovenčina Slovenščina Српски Svenska 
Українська 中文 

Μοιραστείτε στο Facebook   Μοιραστείτε στο Twitter   Μοιραστείτε στο MySpace