Ώρα:

Οι ομάδες σας:
Επικοινωνία
Public account
  PRO Ζώνη
1330 μονάδες
Αγοράστε μονάδες
Βρίσκεσαι σε δημόσιο λογαριασμό. Εάν θέλεις να παίξεις το παιχνίδι η να συμμετέσεις στη συζήτηση, πρέπει να συνδεθείς. Αν είσαι νέος χρήστης, πρέπει πρώτα να εγγραφείς.

  PowerPlay περιοδικό

[A] Handball: Interview mit dem Nationalmannschaftscoach Assassin32


[A] Handball: Interview mit dem Nationalmannschaftscoach Assassin32

 

Hallo liebe Manager,

aktuell findet die WM-Qualifikation im Handball statt. In Gruppe 4 tritt auch das Nationalteam Österreichs an, das sich unbedingt gegen die Konkurrenz, bestehend aus Slowenien, Brasilien, Chile und der Türkei, durchsetzen möchte.
Unter anderem darüber sprach ich mit dem Nationaltrainer Assassin32, der bereits ein langjähriger Manager in allen drei Sportarten ist und so über viel Erfahrung verfügt, die sich im Kampf um die WM durchaus auszahlen kann.

Hallo Assassin32, toll, dass wir nun ein Interview führen können. Am Anfang widmen wir uns Deiner Gruppe, welche sehr interessant ist. Wen hälst Du für den Favoriten?

Der Favorit ist für mich ganz klar Slowenien. Dahinter reiht sich Brasilien ein. Das sind auch die beiden mitgliederstärksten Mannschaften in unserer Gruppe (Slowenien:302; Brasilien:326; Anmerkung d. Redaktion).

Dein 1. Spiel konntest Du gegen einen der beiden von Dir genannten Favoriten, Brasilien, äußerst knapp mit 29:28 gewinnen. In der 52. Minute führte Österreich mit 28:23. Doch dann startete Brasilien einen sensationellen 5:0 Lauf. Kannst Du die Gründe für den Einbruch nennen und erläutern?

Brasilien hat eine starke Mannschaft und bis zu diesem Zeitpunkt kassierten wir max. 2 Gegentreffer hintereinander. Nennen wir es eine kleine Unachtsamkeit zum Schluss der Partie.

Dein nächstes Spiel findet gegen Slowenien, einen weiteren Favoriten, statt. Ist für Österreich trotzdem ein Sieg drin und welche taktischen Mittel ergreifst Du?

Ich denke, dass alle Teams schon noch so eng beieinander liegen, dass in einem jeden Spiel etwas möglich ist, auch gegen Slowenien.

Das Niveau der WM-Qualifikanten ist also sehr ausgeglichen. Welche Ziele hast Du Dir warum gesetzt?

Das Ziel ist die Teilnahme an der WM. Dort wird man dann sehen, was noch möglich ist.

Welche realisierbaren Chancen siehst Du in der aktuellen Gruppenphase für Österreich?

Das ganz klare Ziel ist die WM-Endrunden-Teilnahme. Das wäre für unser kleines Land ein schöner Achtungserfolg. Die Chancen dafür sind nach dem Auftaktsieg absolut intakt.

Wer ist Deiner Meinung nach der Favorit auf den WM-Sieg?

Das ist jetzt noch nicht abschätzbar.

Nun einmal etwas Allgemeines: Wie sieht die Aufgabenverteilung mit Deinem Assistenten aus? Kannst Du eine gemeinsame Arbeit empfehlen; Deutschland beispielsweise hat bisher ja nur einen Cheftrainer.

Mit meinem Assistenten habe ich keine Probleme, sonst hätte ich ihn ja auch nicht ausgewählt.

Schätzt Du Österreich als stärkstes Nationalteam des deutschsprachigen Raums ein oder fehlt der Skination noch etwas?

Da braucht man doch nur auf die Rangfolge der Länder zu sehen. Damit beantwortet sich die Frage doch von selbst.

Du bist Manager in allen drei bisherigen Sportarten. Liegt Dein Fokus trotzdem auf dem Handball, da Du das Nationalteam betreust?

Ganz klar, ist der Fokus bei einer neuen Sportart immer sehr hoch. Doch gilt meine Konzentration ebenfalls auch für die anderen Sportarten.

Vielen Dank, dass Du dir die Zeit für dieses Interview genommen hast. Ich wünsche Dir mit Deinem Nationalteam viel Erfolg!

Danke