Saisonzusammenfassung
Spieler: in ABC-Teams aufgeteilt, Datenbank erstellt, viele neue potenzielle Spieler erkundet, Teamchemie verbessert
Freundschaftsspiele: ein bisschen experimentieren, die Ergebnisse waren ziemlich gut
Qualifikation
AUT-NED 3:1 (Torschüsse 9:2) - sehr guter Beginn und Dominanz auf dem Feld
AUT-SWE 1:2 - Ich hatte es einfach erwartet, Torschüsse 5:5 und der Gegner hat noch ein Tor geschossen. Etwas Pech gehabt.
FIN-AUT 3:0 (Torschüsse 4:2) - 3 Tore sind grausam. Dazu noch ein früher Elfmeter für den Gegner.
HUN-AUT 3:1 (Torschüsse 7:4) - schöne Leistung von uns. Leider haben nicht wir einen Elfmeter geschossen, sondern der Gegner.
AUT-SVK 0:1 (Torschüsse 5:1) - wir haben vor Schluss noch ein Tor geschossen. Das war sehr unglücklich.
AUT-ITA 0:0 (Torschüsse 11:1) - Leider wieder keine Tore, der Zufallsfaktor ist uns nicht hold.
=> Wir haben es nicht unter die besten 48 geschafft und wir haben kein Challenger-Turnier, die Teamchemie hätte besser sein können. Dieses Ziel wurde nicht erreicht. Wenn man die letzten beiden Spiele betrachtet, war es sehr knapp, vielleicht hätte es gereicht, nicht gegen die Slowakei zu verlieren oder Italien zu schlagen.
=> Die Aussichten auf den EM-Einzug sind nicht sehr ermutigend. Wir haben erst 4 Punkte und noch 4 von 6 Auswärtsspielen vor uns. Es wird ein hartes Stück Arbeit, andererseits haben wir nichts zu verlieren.
=> Ich denke, wir hatten insgesamt Pech. Wir hätten locker 6b mehr holen können und es wäre verdient gewesen.
=> Mich persönlich überrascht, dass wir uns gegen stärkere Gegner so viele Chancen erarbeitet haben. Ich hatte eher das Gegenteil erwartet.
=> Als weiteres Positives würde ich sagen, dass wir einen Weg gefunden haben, auch mit unseren schwächeren Mittelfeldspielern erfolgreich zu sein.
=> Ein letztes Wort: Bleiben Sie positiv. Hoffentlich gibt es nächste Saison bessere Ergebnisse. Wir schaffen das.