Vyber zemi: |
![]() |
Německo |
Danke Danke....
Man, was war denn da heute los. Mein Goalie hat ja endlich mal am Spiel teilgenommen. Das ich heute Punkte hole hätte ich im Leben nicht geglaubt. Morgen spielen wir im Pokal wieder gegeneinander. Gegen ein ähnliches Ergebniss hätte ich nichts ein zuwenden
Man, was war denn da heute los. Mein Goalie hat ja endlich mal am Spiel teilgenommen. Das ich heute Punkte hole hätte ich im Leben nicht geglaubt. Morgen spielen wir im Pokal wieder gegeneinander. Gegen ein ähnliches Ergebniss hätte ich nichts ein zuwenden

Die Hinrunde ist beendet, Zeit für einen kleinen Ausblick auf die Rückrunde (ohne die Playoffs schon mit einzubeziehen). Dies stellt meine persönliche Einschätzung dar, ihr dürft mich gern eines Besseren belehren.
Platz 20: Nordhessen Maple Leafs, 12 Punkte
*Stehen da, wo sie von der Stärke her hingehören. Werden wohl absteigen.
Platz 19: Spaßfreunde Lübtheen, 13 Punkte
*Oftmals unglücklich Punkte verloren. Ohne Verstärkungen wird es schwer die Klasse zu halten.
Platz 18: Mannheimer Cracks, 16 Punkte
*Blieben lange Zeit blass, schlugen heute sensationell die Foxes! Aber auch hier wird es ohne Verstärkungen schwer die Klasse zu halten.
Platz 17: Altmark Penguins, 19 Punkte
*Gehören da absolut nicht hin. Der Klassenerhalt sollte sicher geschafft werden.
Platz 16: TowerStars, 24 Punkte
*Schwache Vorrunde. Gehören aber weiter zum erweiterten Kreis der PO-Kandidaten.
Platz 15: EHC Hameln, 25 Punkte
*Enttäuschende Vorrunde. Müssen sich nun sammeln und ab Mi voll angreifen. PO noch möglich.
Platz 14: Wehberger Panther, 26 Punkte
*Klassenerhalt vor Augen, aber sie müssen weiter so arbeiten, sonst kann sich das schnell ändern.
Platz 13: Karlsruhe Steel Fury, 27 Punkte
*Keine gute Vorrunde, launenhaftes Team. Viele Lichtblicke, viele Abgründe. Starker Goalie, viel Potenzial im Kader. Wenn es endlich mal läuft, sollten die PO wieder drin sein.
Platz 12: Eisbären Apolda, 28 Punkte
*Völlig verkorkste Saison bislang, Derby verloren, noch nicht wirklich in der Liga angekommen, Mehrfachbelastung (EP) ist spürbar. Eigentlich ein sicherer Top 8 Kandidat und das werden sie auch schaffen.
Platz 11: IceAdler Karlsruhe, 28 Punkte
*Haben sich gut verkauft, hatten viel Glück. Aber die Glaskugel sagt, es geht wieder abwärts.

Platz 20: Nordhessen Maple Leafs, 12 Punkte
*Stehen da, wo sie von der Stärke her hingehören. Werden wohl absteigen.
Platz 19: Spaßfreunde Lübtheen, 13 Punkte
*Oftmals unglücklich Punkte verloren. Ohne Verstärkungen wird es schwer die Klasse zu halten.
Platz 18: Mannheimer Cracks, 16 Punkte
*Blieben lange Zeit blass, schlugen heute sensationell die Foxes! Aber auch hier wird es ohne Verstärkungen schwer die Klasse zu halten.
Platz 17: Altmark Penguins, 19 Punkte
*Gehören da absolut nicht hin. Der Klassenerhalt sollte sicher geschafft werden.
Platz 16: TowerStars, 24 Punkte
*Schwache Vorrunde. Gehören aber weiter zum erweiterten Kreis der PO-Kandidaten.
Platz 15: EHC Hameln, 25 Punkte
*Enttäuschende Vorrunde. Müssen sich nun sammeln und ab Mi voll angreifen. PO noch möglich.
Platz 14: Wehberger Panther, 26 Punkte
*Klassenerhalt vor Augen, aber sie müssen weiter so arbeiten, sonst kann sich das schnell ändern.
Platz 13: Karlsruhe Steel Fury, 27 Punkte
*Keine gute Vorrunde, launenhaftes Team. Viele Lichtblicke, viele Abgründe. Starker Goalie, viel Potenzial im Kader. Wenn es endlich mal läuft, sollten die PO wieder drin sein.
Platz 12: Eisbären Apolda, 28 Punkte
*Völlig verkorkste Saison bislang, Derby verloren, noch nicht wirklich in der Liga angekommen, Mehrfachbelastung (EP) ist spürbar. Eigentlich ein sicherer Top 8 Kandidat und das werden sie auch schaffen.
Platz 11: IceAdler Karlsruhe, 28 Punkte
*Haben sich gut verkauft, hatten viel Glück. Aber die Glaskugel sagt, es geht wieder abwärts.
Platz 10: FC LOK LEIPZIG, 29 Punkte
*Passable Hinrunde. Können sowohl in den PO-Plätzen als auch auf einem Platz in der Vergessenheit landen.
Platz 9, Wolfsburg Hurricanes, 29 Punkte
*Tuchfühlung auf die PO-Plätze, Formkurve geht auch nach oben. Werden am Ende mit etwas Glück wieder in den Top 8 landen.
Platz 8, Dresden Demons, 29 Punkte
*Tolle Vorrunde, dem Tabellenkeller getrotzt. Mit gezielten Verstärkungen könnten sie weiter um die PO mitspielen. Aber die Tendenz schaut eher nach Einbruch aus.
Platz 7, German Ice-Fighters, 30 Punkte
*PO-Platz um jeden Preis, auch auf Kosten der Fitness. Werden am Ende froh sein können, wenn die Klasse gehalten werden kann.
Platz 6, eisputzer, 32 Punkte
*Völlig unscheinbar beißt man sich oben fest. Potenzial hat die Truppe, für die PO’s wird es aber schwer.
Platz 5, Ebrach Brook Rats, 33 Punkte
*Liegen voll auf Kurs. Da aber die Liste der potentiellen Verfolger sehr lang ist, bleibt es spannend. PO werden aber erreicht (Top 4 möglich).
Platz 4, Zorbau Punks, 35 Punkte
*Unglaublich starke Offensive! Insgesamt starkes Team, klarer Top 4-Kandidat, PO werden mühelos erreicht werden!
Platz 3, Eispiraten Crimmitschau, 38 Punkte
*Der Absteiger. Gute Vorrunde gespielt, aber noch nicht so dominierend wie erwartet. Bester Goalie der Liga (8 AS-Platzierungen), ganz starkes Team. Wird in der Rückrunde mehr wirbeln und weniger Fehler zulassen. Klarer Top 4-Kandidat!
Platz 2, Fighting Foxes, 43 Punkte
*Das Überraschungsteam der Vorrunde. Viele Scorer im Team, sehr gefährlich und unberechenbar. Musste nur aufgrund des Patzers heute die Hinrunde noch abgeben. Haben sich genügend Punkte erarbeitet, um die PO zu erreichen. Top 4-Kandidat.
Platz 1, EHC Preußen Erfurt, 43
*Am Ende nur durch das bessere TV Hinrundensieger. Gute Vorrunde, viele Tore und das Ziel klar vor Augen. Top 4 ist Pflicht!
*Passable Hinrunde. Können sowohl in den PO-Plätzen als auch auf einem Platz in der Vergessenheit landen.
Platz 9, Wolfsburg Hurricanes, 29 Punkte
*Tuchfühlung auf die PO-Plätze, Formkurve geht auch nach oben. Werden am Ende mit etwas Glück wieder in den Top 8 landen.
Platz 8, Dresden Demons, 29 Punkte
*Tolle Vorrunde, dem Tabellenkeller getrotzt. Mit gezielten Verstärkungen könnten sie weiter um die PO mitspielen. Aber die Tendenz schaut eher nach Einbruch aus.
Platz 7, German Ice-Fighters, 30 Punkte
*PO-Platz um jeden Preis, auch auf Kosten der Fitness. Werden am Ende froh sein können, wenn die Klasse gehalten werden kann.
Platz 6, eisputzer, 32 Punkte
*Völlig unscheinbar beißt man sich oben fest. Potenzial hat die Truppe, für die PO’s wird es aber schwer.
Platz 5, Ebrach Brook Rats, 33 Punkte
*Liegen voll auf Kurs. Da aber die Liste der potentiellen Verfolger sehr lang ist, bleibt es spannend. PO werden aber erreicht (Top 4 möglich).
Platz 4, Zorbau Punks, 35 Punkte
*Unglaublich starke Offensive! Insgesamt starkes Team, klarer Top 4-Kandidat, PO werden mühelos erreicht werden!
Platz 3, Eispiraten Crimmitschau, 38 Punkte
*Der Absteiger. Gute Vorrunde gespielt, aber noch nicht so dominierend wie erwartet. Bester Goalie der Liga (8 AS-Platzierungen), ganz starkes Team. Wird in der Rückrunde mehr wirbeln und weniger Fehler zulassen. Klarer Top 4-Kandidat!
Platz 2, Fighting Foxes, 43 Punkte
*Das Überraschungsteam der Vorrunde. Viele Scorer im Team, sehr gefährlich und unberechenbar. Musste nur aufgrund des Patzers heute die Hinrunde noch abgeben. Haben sich genügend Punkte erarbeitet, um die PO zu erreichen. Top 4-Kandidat.
Platz 1, EHC Preußen Erfurt, 43
*Am Ende nur durch das bessere TV Hinrundensieger. Gute Vorrunde, viele Tore und das Ziel klar vor Augen. Top 4 ist Pflicht!
Launenhaft ist freundlich gesagt. Wenn ich mal ein Schema finden würde wieso die Jungs teils Hammerleistung bringen und teils ihre Schlittschuhe nich gebunden kriegen dann wär ich ja froh. Aber so wies momentan aussieht ist das eine Zufallsverteilung. ^^
gute einschätzung, die vertärkung ist auch schon da muss nur noch ordentlich trainiert werden !!! gute verteidiger hab ich genug aber winger fehlt mir noch. habe mich schon mit dem abstieg aber schon abgefunden
Das ist ein Hauch von Hockey News! Danke für die Prognose!!
Defensive Taktik lässt immer viele Schüsse zu, schon allein, weil das Team weiter hinten drin steht. Also ist diese Aussage so nicht zu bestätigen.
Statistisch gesehen ist Defensive als Auswärtsteam die zweitbeste Taktik, wenn das Heimteam aktives Forechecking spielt. Mehr Siege habe ich nur mit Offensive erreicht, wenn das Heimteam Forechecking gespielt hat.
Aber naja. Jeder hat seine eigene Perspektive auf das Spiel...
Statistisch gesehen ist Defensive als Auswärtsteam die zweitbeste Taktik, wenn das Heimteam aktives Forechecking spielt. Mehr Siege habe ich nur mit Offensive erreicht, wenn das Heimteam Forechecking gespielt hat.
Aber naja. Jeder hat seine eigene Perspektive auf das Spiel...
Die Schussstatistik spricht eine andere Sprache. Spiel mit Defensive gegen offensive und schau die Schusszahlen an. Der Taktik-Ring den ihr eh alle kennt stimmt. Er bedeutet aber "nur": Wer bekommt mehr Torchancen im Spiel. Ich verfolg das jetzt schon länger unter dem Aspekt und die Anzahl der "ausreißer" ist verdammt gering. Dass du mit Defensive gegen Forechecking eher gewinnst liegt an deinem Team.

Danke. War ein hartes Stück Arbeit, trotz der gut gewählten Taktik. Starke Goalie-Leistung auf beiden Seiten.
Auf jeden Fall... Oft hat man keine Ahnung, warum das Spiel so ausgegangen ist, wie es ausgegangen ist, aber in diesem Spiel find ich das Ergebnis sehr angemessen

Tvé oblíbené diskuze
Poslední příspěvky