Tiempo:

Tus equipos:
Comunicación
Public account
  Zona PRO
1330 créditos
Comprar créditos
Estás en una cuenta pública. Si querés jugar al juego o participar en los debates del foro, antes tenés que conectarte. Si sos un nuevo usuario, primero deberás registrarte.

  PowerPlay Magazine

Start zur Schweizer Super League Saison 2011/2012


Start zur Schweizer Super League Saison 2011/2012

Zuerst alle Mannschaften der Saison 2011/2012
FC Basel*

FC Zürich**

BSC Young Boys***

FC Sion***

FC Thun***

FC Luzern

GC Zürich

Neuchatel Xamax

Servette Genf FC+

FC Lausanne-Sport+

*= Champions League **= Champions League Quali ***= Europa League Quali += Neuaufsteiger

 

Der FC Basel unter Trainer Thorsten Fink will das erste Titel Hattrick der Vereinsgeschichte holen. Aber diese Saison hat die Konkurrenz enorm zugelegt. Vorallem Xamax der vom Tschetschenischen Milliardär Bulat Tschagajew geleitet wird hatte Hammertransfers gelandet. Auch YB hat unter dem neuen Trainer Christian Gross ein Ziel: Der Titel nach 25 Jahren endlich wieder in die Hauptstadt zu holen. Der FC Zürich als Vizemeister wird auch diese Saison als Favorit gehandelt. Servette der 2005 Pleite ging und in die 3.Liga absteigen musste hatte es endlich wieder ganz oben geschafft. Lausanne-Sport hatte als Pokalfinalist der Saison 2009/2010 für die Europa League Quali gespielt und hatte sich als 2.Ligist überraschend für die Gruppenphase qualifiziert, zeigte in 6 Spielen 4 gute Leistungen und schied trotz den Leistungen mit einem Punkt als letzter aus. 

Jetzt die aktuellen Transfernews aus der Schweiz
FC Basel

Zuzüge: Voser(GC), F.Frei(St.Gallen), Schürpf(Lugano), Herzog(Duisburg), Ajeti(U21), R.Kovac(West Ham), J-H.Park(Iwata/JPN), K-R.Pak(vereinslos)

Abgänge: Baron(Vaduz), Safari(Anderlecht), Ferati(Freiburg), Costanzo(Olympiakos), Kamber(Lausanne), Unal(?)

FC Zürich

Zuzüge: Brunner(U21), Drmic(U21), Gajic(GC)

Abgänge: Borkovic, Ivanischwili (Bellinzona), Tarchini(Chiasso), Ladner(Baden), Nafkha (Etoile du Sahel/TUN)

Young Boys

Zuzüge: Mveng, Nuzzolo(Xamax), Silberbauer(Utrecht), Veskovac, Zverotic(Luzern), Ben Khalifa(Wolfsburg), Lecjaks(Anderlecht), Gross Trainer (zuletzt bei Stuttgart tätig).

Abgänge: Doubai(Udinese), Lulic(Lazio), Ch.Schneuwly(Thun), Jemal(?), De Pierro(Nyon), Bukovski, Zimmermann(Kriens)

Das waren die Transfers der diesjährigen Favoriten auf den Meistertitel

Und heute Abend startet die Saison 2011/2012

Begegnungen:

FC Sion-FC Zürich

YB-FC Basel

NE Xamax-FC Luzern

Servette-FC Thun

GC-Lausanne 

Gleich ein knüller heute Abend nämlich YB trifft auf den Titelverteidiger Basel. Anpfiff um 20:15 Liveübertragung auf SF 2

Europa League

Der FC Thun spielte schon das Hinspiel der 2.Quali Runde gegen den Albanischen Verein Vllaznia.

Vllaznia/ALB - FC Thun 0:0





Valorar artículo: Malo - Normal - Excelente     Visitas únicas: 26

Compártelo en Facebook   Compártelo en Twitter   Compártelo en MySpace