Mit einem 3:1 Heimsieg gegen die USA sind wir erfolgreich in die neue WM-Quali gestartet.
Einmal mehr hat uns die alte Garde den Arsch gerettet. Mit 2 Toren gegen Ende der zweiten Halbzeit hat Markus Renz die Karten aus dem Feuer geholt. Grossen Anteil am Sieg gehören auch den weiteren Oldies Johann Fugel und Denis Kottmann welche hinten dicht hielten, wie auch Leon Pötscher und Sascha Winzer welche die Fäden im Mittelfeld geschickt zogen.
Wenn ich aber auf die Ratings schaue mache ich mir schon Sorgen für die nahe bis mittlere Zukunft. Wie lange haben die Oldies noch Saft in der Leitung um uns weiter zu Punkten pushen?
Nächsten Samstag geht es nach Australien. Trotz des grossen Rankingvorteils, wird dies keine Kinderspiel. Nicht umsonst haben die Koalas dem spanischen Stier mit einem 2:2 den Zahn gezogen!
Ergo: Keine Schonfrist für die Oldies.
Land auswählen: |
![]() |
Deutschland |
Ja, Freunde
Aus die Maus. Gestern hat für uns die Saison 49 mit einer knappen 1: Niederlage gegen Ungarn geendet.
Der PPM-A-Cup, wie auch bereits die letzten Quali-Spiele, standen im Zeichen des Aufbruch und Übergang zur "next generation".
Auf die kommende Saison werden uns zahlreiche Oldies abtreten und verabschieden sich in den Nationalmannschafts-Ruhestand.
Vielen Dank an:
Sascha Winzer
Denis Kottmann
Andreas Greiner
Markus Renz
Ob allenfalls auch folgende Spieler den Kader verlassen werden oder noch ein paar Spiele anhängen dürfen, wird sich in den nächsten Tagen zeigen:
Johann Fugel
Marco Klegraf
Björn Zeiger
Leon Pötscher
Carl Lanthaler
Vielen Dank für euer Interesse und bis bald.
Aus die Maus. Gestern hat für uns die Saison 49 mit einer knappen 1: Niederlage gegen Ungarn geendet.
Der PPM-A-Cup, wie auch bereits die letzten Quali-Spiele, standen im Zeichen des Aufbruch und Übergang zur "next generation".
Auf die kommende Saison werden uns zahlreiche Oldies abtreten und verabschieden sich in den Nationalmannschafts-Ruhestand.
Vielen Dank an:
Sascha Winzer
Denis Kottmann
Andreas Greiner
Markus Renz
Ob allenfalls auch folgende Spieler den Kader verlassen werden oder noch ein paar Spiele anhängen dürfen, wird sich in den nächsten Tagen zeigen:
Johann Fugel
Marco Klegraf
Björn Zeiger
Leon Pötscher
Carl Lanthaler
Vielen Dank für euer Interesse und bis bald.
Hallo Freunde
Wie ihr vielleicht feststellen konntet habe ich den Kaderschnitt bereits vollzogen.
Ich habe mich zu einem radikalen Schnitt entschieden und 8 gediente Spieler haben den Kader bereits verlassen.
Ich habe die Situation nochmals hinterfrage und bin zum Entschluss gekommen dass es nun an der Zeit ist den Kader auf Kosten eines grossen Erfahrungsverlustes maximal zu verjüngen.
Ich bin der Ansicht die WM-Quali mit dem verjüngten Kader erreichen zu können. Dieses Unterfangen wird sicherlich kein Selbstläufer und grosse Stricke werden an der WM Endrunde wohl kaum drin liegen. Das wäre aber auch mit dem Kader aus der vergangenen Saison nicht anders.
Einige Neue Spieler sind bereits nominiert, andere werden noch folgen.
Ich freue mich auf die neue Saison
Gruss Rolist
Wie ihr vielleicht feststellen konntet habe ich den Kaderschnitt bereits vollzogen.
Ich habe mich zu einem radikalen Schnitt entschieden und 8 gediente Spieler haben den Kader bereits verlassen.
Ich habe die Situation nochmals hinterfrage und bin zum Entschluss gekommen dass es nun an der Zeit ist den Kader auf Kosten eines grossen Erfahrungsverlustes maximal zu verjüngen.
Ich bin der Ansicht die WM-Quali mit dem verjüngten Kader erreichen zu können. Dieses Unterfangen wird sicherlich kein Selbstläufer und grosse Stricke werden an der WM Endrunde wohl kaum drin liegen. Das wäre aber auch mit dem Kader aus der vergangenen Saison nicht anders.
Einige Neue Spieler sind bereits nominiert, andere werden noch folgen.
Ich freue mich auf die neue Saison
Gruss Rolist
Hallo Freunde
Ich vermute ihr habt es bereits festgestellt, der Kaderschnitt ist erfolgt! Nicht weniger als 8 gediente Spieler wurden in den Nationalmannschaftsruhestand entlassen und durch frisches Blut ersetzt.
Quasi die ganze Stamm-Verteidigung und das Mittelfeld hat den Kader verlassen.
Die Startelf wird ein komplett neues Gesicht tragen.
Unser Durchschnittsalter ist von 34.1 um 1.8 Jahre auf 32.3 Jahre gesunken, aber auch die Erfahrung ist von 157 auf 123 gesunken.
Nach diesem Kaderschnitt, den ich als notwendig erachtete, dürften grosse Sprünge an der WM kaum zu erwarten sein. Die WM-Qualifikation darf aber meines Erachtens schon erwartet werden.
Danke für die Unterstützung und auf eine lehrreiche WM-Kampagne.
Ich vermute ihr habt es bereits festgestellt, der Kaderschnitt ist erfolgt! Nicht weniger als 8 gediente Spieler wurden in den Nationalmannschaftsruhestand entlassen und durch frisches Blut ersetzt.
Quasi die ganze Stamm-Verteidigung und das Mittelfeld hat den Kader verlassen.
Die Startelf wird ein komplett neues Gesicht tragen.
Unser Durchschnittsalter ist von 34.1 um 1.8 Jahre auf 32.3 Jahre gesunken, aber auch die Erfahrung ist von 157 auf 123 gesunken.
Nach diesem Kaderschnitt, den ich als notwendig erachtete, dürften grosse Sprünge an der WM kaum zu erwarten sein. Die WM-Qualifikation darf aber meines Erachtens schon erwartet werden.
Danke für die Unterstützung und auf eine lehrreiche WM-Kampagne.
Hallo Freunde
Etwas gegen das Sommerloch: Inside des Team
Nach dem Kaderschnitt anfangs dieser Saison fühle ich mich verpflichtet ein Teamupdate zu geben.
Wie steht es um die Spieler, wie sind deren Aussichten und was könnte folgen.
Für einmal beginnen wir ganz vorne im Angriff
Sturm:
Lukas Hopf (35/KL 0/A) Nachdem Markus Renz den Kader verlassen musste, ist Hopf neu unsere Nr. 1 im Angriff und somit im A-Kader. Leider bereits KL 0, aber mit 35 Jahren dürften es schon noch 2-3 weitere Saisons werden. Von ihm erhoffe ich mir die wichtigen Tore.
Maximilian Berner (33/KL 1/A) Dürfte neben Hopf in der Stamm-Elf Platz finden. Bleibt zu hoffen das es noch 2 Saisons auf KL 1 bleibt und sich noch etwas weiter entwickeln kann.
Marten Möllers (29/KL 2/B) Ich hoffe meiner aktuellen Nr. 4 steht eine grossartige Zukunft bevor. Mit 29 Jahren und KL 2 erwarte ich noch einige Saisons eine positive Entwicklung. Ich hoffe er gehört im Club weiter zur Stamm-Elf, um seinem Manko, die Erfahrung positiv zu entwickeln.
Erwin Schaarschmidt (30/KL 2/B) Der Neue im Sturm überzeugt mit seinen Ratings. Gleich wie bei Möller hoffe ich auf eine kontinuierliche KL, viel Spielzeit im Club und somit positive Entwicklung. Wenn alles gut läuft, bilden Möller/Schaarschmidt in 2-3 Saisons den A-Sturm.
Kim Grimmer (34/KL 0/C) Bei seiner Nominierung war ich dem Risiko eines baldigen KL-Verlustes bewusst. Leider ist das unerwünschte bereits eingetreten. Aktuell kommt er nicht über den Status Ersatzspieler hinaus. Ich gehe von keiner langen Nationalmannschaftskarriere aus, zumal wir eh einen Stürmer zu viel im Kader haben. Es könnte durchaus sein dass seine Premieresasion auch seine letzte ist.
Mathew Höll (30/KL 2/C) Solider Spieler des C-Kader mit Drang nach oben. Gute Entwicklung im Erfahrungsbereich, dank guten Einsatzzeiten im Verein.
Oliver Fischer (28/KL 3/C) Der Youngster im Team. Auch Ihm attestiere ich eine glanzvolle Karriere. Schön gehört er im Verein zur Stamm-Elf. Weiter so und Fischer steht in Kürze im B-Team
Die A-Kader Spieler Hopf/Berner stehen unter Druck. Möller/Schaarschmidt/Fischer und Höll machen mächtig Druck und sorgen für einen gesunden Konkurrenzkampf im Sturm. Schön auch das alle 7 Stürmer, grösstenteils alle Ligaspiele bestreiten können.
Prospect-Spieler: Aktuell auf dem Radar sind:
Volkhart Middermann (27/KL 3) Dürfte es schwer haben sich zu nominieren
Franzl Bendel (27/KL 3) Etwas bessere Chancen als Middermann. Ob es reichen wird?
Thomas Lies (24/KL 4) Hat aktuell die besten Aussichten, aber erst ab einem GS > 2'400
Titus Türk (25/KL 4) Je nach Entwicklung
Nico Kusche (22/KL 4) Erst 22 Jahre, je nach Entwicklung der KL ….
Morgen folgt das Update "im Kasten"
Etwas gegen das Sommerloch: Inside des Team
Nach dem Kaderschnitt anfangs dieser Saison fühle ich mich verpflichtet ein Teamupdate zu geben.
Wie steht es um die Spieler, wie sind deren Aussichten und was könnte folgen.
Für einmal beginnen wir ganz vorne im Angriff
Sturm:
Lukas Hopf (35/KL 0/A) Nachdem Markus Renz den Kader verlassen musste, ist Hopf neu unsere Nr. 1 im Angriff und somit im A-Kader. Leider bereits KL 0, aber mit 35 Jahren dürften es schon noch 2-3 weitere Saisons werden. Von ihm erhoffe ich mir die wichtigen Tore.
Maximilian Berner (33/KL 1/A) Dürfte neben Hopf in der Stamm-Elf Platz finden. Bleibt zu hoffen das es noch 2 Saisons auf KL 1 bleibt und sich noch etwas weiter entwickeln kann.
Marten Möllers (29/KL 2/B) Ich hoffe meiner aktuellen Nr. 4 steht eine grossartige Zukunft bevor. Mit 29 Jahren und KL 2 erwarte ich noch einige Saisons eine positive Entwicklung. Ich hoffe er gehört im Club weiter zur Stamm-Elf, um seinem Manko, die Erfahrung positiv zu entwickeln.
Erwin Schaarschmidt (30/KL 2/B) Der Neue im Sturm überzeugt mit seinen Ratings. Gleich wie bei Möller hoffe ich auf eine kontinuierliche KL, viel Spielzeit im Club und somit positive Entwicklung. Wenn alles gut läuft, bilden Möller/Schaarschmidt in 2-3 Saisons den A-Sturm.
Kim Grimmer (34/KL 0/C) Bei seiner Nominierung war ich dem Risiko eines baldigen KL-Verlustes bewusst. Leider ist das unerwünschte bereits eingetreten. Aktuell kommt er nicht über den Status Ersatzspieler hinaus. Ich gehe von keiner langen Nationalmannschaftskarriere aus, zumal wir eh einen Stürmer zu viel im Kader haben. Es könnte durchaus sein dass seine Premieresasion auch seine letzte ist.
Mathew Höll (30/KL 2/C) Solider Spieler des C-Kader mit Drang nach oben. Gute Entwicklung im Erfahrungsbereich, dank guten Einsatzzeiten im Verein.
Oliver Fischer (28/KL 3/C) Der Youngster im Team. Auch Ihm attestiere ich eine glanzvolle Karriere. Schön gehört er im Verein zur Stamm-Elf. Weiter so und Fischer steht in Kürze im B-Team
Die A-Kader Spieler Hopf/Berner stehen unter Druck. Möller/Schaarschmidt/Fischer und Höll machen mächtig Druck und sorgen für einen gesunden Konkurrenzkampf im Sturm. Schön auch das alle 7 Stürmer, grösstenteils alle Ligaspiele bestreiten können.
Prospect-Spieler: Aktuell auf dem Radar sind:
Volkhart Middermann (27/KL 3) Dürfte es schwer haben sich zu nominieren
Franzl Bendel (27/KL 3) Etwas bessere Chancen als Middermann. Ob es reichen wird?
Thomas Lies (24/KL 4) Hat aktuell die besten Aussichten, aber erst ab einem GS > 2'400
Titus Türk (25/KL 4) Je nach Entwicklung
Nico Kusche (22/KL 4) Erst 22 Jahre, je nach Entwicklung der KL ….
Morgen folgt das Update "im Kasten"
Heute etwas Kabinengeflüster unserer Torhüter.
Torwart:
Tobias Gottwald (37/KL 0/A) Wird sicher diese Saison noch als Nr. 1 auflaufen. Danach könnte die Luft dünn werden. Ob es für mehr als noch 2 weitere Saisons reichen wird …. Kaum
Nicholas Schall (33/KL 1/B) Ist inzwischen ideal geskillt, danke an seinen Manager. Gute Erfahrung, aber leider bereits auf KL 1. Künftige Nr. 1? Ja, aber für wie lange?
Alois Johann (30/KL 2/C) Mehr Passspiel bitte, dann hat er Potential unsere zukünftige Nr. 1 zu werden
Prospect-Spieler:
Lois Schupp (26/KL 3) verbesserungsfähiges Skill-Verhältnis. Unter Beobachtung
Victor Frenzel (26/KL 3) In der italienischen 2. Liga, Ideal um Erfahrung zu sammeln. Steht unter Beobachtung
Till Zufall (26/KL 4) Sein Skill-Verhältnis ist wohl seinem Namen geschuldet, alles etwas Zufall. Auch er ist in der 2. Liga ideal platziert, um Erfahrung zu sammeln. Unter Beobachtung
Torwart:
Tobias Gottwald (37/KL 0/A) Wird sicher diese Saison noch als Nr. 1 auflaufen. Danach könnte die Luft dünn werden. Ob es für mehr als noch 2 weitere Saisons reichen wird …. Kaum
Nicholas Schall (33/KL 1/B) Ist inzwischen ideal geskillt, danke an seinen Manager. Gute Erfahrung, aber leider bereits auf KL 1. Künftige Nr. 1? Ja, aber für wie lange?
Alois Johann (30/KL 2/C) Mehr Passspiel bitte, dann hat er Potential unsere zukünftige Nr. 1 zu werden
Prospect-Spieler:
Lois Schupp (26/KL 3) verbesserungsfähiges Skill-Verhältnis. Unter Beobachtung
Victor Frenzel (26/KL 3) In der italienischen 2. Liga, Ideal um Erfahrung zu sammeln. Steht unter Beobachtung
Till Zufall (26/KL 4) Sein Skill-Verhältnis ist wohl seinem Namen geschuldet, alles etwas Zufall. Auch er ist in der 2. Liga ideal platziert, um Erfahrung zu sammeln. Unter Beobachtung
Heute: The Wall!
In der Innenverteidigung haben wir sehr viel Erfahrungspunkte verloren, dafür aber viel Qualität gewonnen.
Till Holstein (37/KL 0/A) Unsere neue Nr. 1 in der Innenverteidigung. Der Leader und unser Verteidigungsminister. Zu mehr als zwei Saison wird es ihm aber kaum mehr reichen und darf dann seine politische Karriere starten.
Sebastian Demuth (33/KL 1/A) Unsere neue Nr. 2 in der Innenverteidigung. Sebi kann mit seiner Technik jeden Stürmer zur Verzeiflung treiben. Hoffentlich bleibt seine KL noch ein Weilchen auf 1. Gute Erfahrung, vielleicht noch etwas mehr Kopfballtraining ...?
Frank Poe (30/KL 2/B) Top Skills gute Erfahrung. Nächste Saison bereit für das A-Team. Mit aktuell 30 Jahren hat er noch eine lange Nationalmannschaftszukunft vor sich. Ich freue mich auf ihn im A-Kader
Gabriel Kinkela (34/KL /1/B) Gute Erfahrung und gutes Skillverhältnis. Mit 34 Jahren im B-Team. Kann er sich auch nächste Saison im B-Team halten oder machen die Jungen genug Druck um ihn zu verdrängen?
Christian Löser (30/KL 2/C) Hat im Club gute Einsatzzeiten. Ideal um Erfahrung zu pushen. Bei guter Entwicklung steht die Tür weit offen
Emilio Klar (27/KL 2/C) Für sein Alter
gute Skills und Erfahrung. Auch Klar erhält gute Einsatzminuten im Club. Weiter so und auch seine internationale Zukunft sieht rosig aus.
Prospect-Spieler
Xaver Klopstock (29/KL 3) Bräuchte mehr Einsatzzeit um Erfahrung zu sammeln. Unter Beobachtung.
Enrico Tempel (26/KL 4) Sehr interessanter Spieler. Weiter so Coach. Wird eines Tages Kinkela oder Holstein ersetzen. Aber reicht es schon nächste Saison?
In der Innenverteidigung haben wir sehr viel Erfahrungspunkte verloren, dafür aber viel Qualität gewonnen.
Till Holstein (37/KL 0/A) Unsere neue Nr. 1 in der Innenverteidigung. Der Leader und unser Verteidigungsminister. Zu mehr als zwei Saison wird es ihm aber kaum mehr reichen und darf dann seine politische Karriere starten.
Sebastian Demuth (33/KL 1/A) Unsere neue Nr. 2 in der Innenverteidigung. Sebi kann mit seiner Technik jeden Stürmer zur Verzeiflung treiben. Hoffentlich bleibt seine KL noch ein Weilchen auf 1. Gute Erfahrung, vielleicht noch etwas mehr Kopfballtraining ...?
Frank Poe (30/KL 2/B) Top Skills gute Erfahrung. Nächste Saison bereit für das A-Team. Mit aktuell 30 Jahren hat er noch eine lange Nationalmannschaftszukunft vor sich. Ich freue mich auf ihn im A-Kader
Gabriel Kinkela (34/KL /1/B) Gute Erfahrung und gutes Skillverhältnis. Mit 34 Jahren im B-Team. Kann er sich auch nächste Saison im B-Team halten oder machen die Jungen genug Druck um ihn zu verdrängen?
Christian Löser (30/KL 2/C) Hat im Club gute Einsatzzeiten. Ideal um Erfahrung zu pushen. Bei guter Entwicklung steht die Tür weit offen
Emilio Klar (27/KL 2/C) Für sein Alter
gute Skills und Erfahrung. Auch Klar erhält gute Einsatzminuten im Club. Weiter so und auch seine internationale Zukunft sieht rosig aus.
Prospect-Spieler
Xaver Klopstock (29/KL 3) Bräuchte mehr Einsatzzeit um Erfahrung zu sammeln. Unter Beobachtung.
Enrico Tempel (26/KL 4) Sehr interessanter Spieler. Weiter so Coach. Wird eines Tages Kinkela oder Holstein ersetzen. Aber reicht es schon nächste Saison?
Heute an der Reihe: Unsere Flitzer
Die Flügelspieler waren unser einstiges Sorgenkind, und jetzt habe ich die Qual der Wahl. Aber Obacht, 4 x KL 0
Björn Zeiger (38/KL 0/B) Inzwischen unser Team-Oldie verliert zunehmend an Skills. Voraussichtlich seine letzte Saison
Gerd Loges (35/KL 0/B) Als A-Kader-Spieler prognostiziert, aktuell reichte es nur zu Teileinsätzen im A-Team. Als Nr. 2 auf rechts ein sicherer Wert.
Leonard Lohwasser (37/KL 0/A) Aktuell unsere Nr. 1 auf der Aussenbahn. Links und rechts einsetzbar. 2 Saisons sicher noch im Team, danach dürfte die Luft dünn werden.
Dan Sander (35/KL 0/A) Super Ratings, guter offensivdrang. Auf links die Nr. 1, wenn Lohwasser auf rechts läuft.
Joshua Ruf (34/KL 1/C) Könnte Zeiger im B-Kader bald ersetzen. Gute Teamstütze und Ergänzungsspieler
Edmund Sanftleben (31/KL 2/C) Unser Benjamin auf Aussen. Gute Ratings. Die Zukunft im Kader gehört ihm.
Prospect-Spieler
Steve Gerstenkörper (27/KL 3) Fehlende Erfahrung
Robert Lehmann (27/KL 3) Mal abwarten und beobachten
Hier müssen wir neben dem Mittelfeld besonders die Augen offen halten, um nicht wieder in ein Loch zu fallen.
Die Flügelspieler waren unser einstiges Sorgenkind, und jetzt habe ich die Qual der Wahl. Aber Obacht, 4 x KL 0
Björn Zeiger (38/KL 0/B) Inzwischen unser Team-Oldie verliert zunehmend an Skills. Voraussichtlich seine letzte Saison
Gerd Loges (35/KL 0/B) Als A-Kader-Spieler prognostiziert, aktuell reichte es nur zu Teileinsätzen im A-Team. Als Nr. 2 auf rechts ein sicherer Wert.
Leonard Lohwasser (37/KL 0/A) Aktuell unsere Nr. 1 auf der Aussenbahn. Links und rechts einsetzbar. 2 Saisons sicher noch im Team, danach dürfte die Luft dünn werden.
Dan Sander (35/KL 0/A) Super Ratings, guter offensivdrang. Auf links die Nr. 1, wenn Lohwasser auf rechts läuft.
Joshua Ruf (34/KL 1/C) Könnte Zeiger im B-Kader bald ersetzen. Gute Teamstütze und Ergänzungsspieler
Edmund Sanftleben (31/KL 2/C) Unser Benjamin auf Aussen. Gute Ratings. Die Zukunft im Kader gehört ihm.
Prospect-Spieler
Steve Gerstenkörper (27/KL 3) Fehlende Erfahrung
Robert Lehmann (27/KL 3) Mal abwarten und beobachten
Hier müssen wir neben dem Mittelfeld besonders die Augen offen halten, um nicht wieder in ein Loch zu fallen.
Heute an der Reihe: Die Aussenverteidigung.
Hier besteht noch ein klein wenig Konstanz, obwohl die Aussenverteidiger gemäss Statistik unter meiner Führung am häufigsten ausgetauscht werden. Die Statistik zähl nicht weniger als 10 Ehemalige.
Und trotzdem, in der Aussenverteidigung stehen die einzigen zwei verbliebenen Spieler meines Vorgängers.
Tomasz Mark (35/KL 0/A) Urgestein Nr. 1. War lange hin- und hergerissen ob IV oder AV. Nun aber eigentlich als Aussenverteidiger Fixstarter. Noch 2, max. 3 Saisons, dann ist auch sein hoher GS keine Garantie mehr.
Lucas Schlüter (36/KL 0/A) Urgestein Nr. 2. Ausgezeichnete Erfahrung. Leider hoher Skillverlust. Wird eng über diese Saison hinaus. Könnte Ex-AV-Kaderspieler Nr. 11 werden ….
Fabrizius Endres (32/KL 1/B) Potentieller Nachfolger von Schlüter, das sagt schon alles.
Gideon Kamenz (31/KL 2/B) Auch er hat alle Voraussetzungen in den A-Kader wenn … er mehr Erfahrung zusetzen kann.
Tommy Kube (32/KL 1/C) Leider bereits 32 und KL 1. Erreicht gute Ratings und sorg somit für die nötige Breite im Kader.
Lucas Stix (27/KL 3/C) Tolle Ratings trotz erst 27 Jahren. Auch er sorgt für Kaderbreite und unsere Unberechenbarkeit. Mit seinen 27 Jahren und KL3 steht ihm eine Erfolgreiche Zukunft bevor
Prospect-Spieler
Tobias Hildenbrand (27/KL 3) Scheint als IV umgeschult zu werden. Wird vermutlich auch hier seinen Weg machen
Jonathan Andre (26/KL 4) Auf Johni Andre freue ich mich ganz speziell.
Maik Sahin (28/KL 3) Ja, warum nicht. Wenn seine KL noch etwas bleibt eine AV mit Offensivqualitäten
In der Verteidigung (IV und AV) ganz im Speziellen, da wächst eine erfolgsversprechende Zukunft heran. Es gibt neben den aufgezählten Kandidaten diverse Weitere mit Alter 25-28 Jahren. Dann gibt es andere Spieler welche ähnliche Skills haben, im selben Alter sind aber einen Erfahrungswert unter jeder Sau. Nichtsnutzige Skillmonster haben bei mir keine Chance.
Somit also nochmals die Bitte an alle Managerinnen und Manager, gebt den Jungs Spielpraxis damit ihre Erfahrung steigt.
Hier besteht noch ein klein wenig Konstanz, obwohl die Aussenverteidiger gemäss Statistik unter meiner Führung am häufigsten ausgetauscht werden. Die Statistik zähl nicht weniger als 10 Ehemalige.
Und trotzdem, in der Aussenverteidigung stehen die einzigen zwei verbliebenen Spieler meines Vorgängers.
Tomasz Mark (35/KL 0/A) Urgestein Nr. 1. War lange hin- und hergerissen ob IV oder AV. Nun aber eigentlich als Aussenverteidiger Fixstarter. Noch 2, max. 3 Saisons, dann ist auch sein hoher GS keine Garantie mehr.
Lucas Schlüter (36/KL 0/A) Urgestein Nr. 2. Ausgezeichnete Erfahrung. Leider hoher Skillverlust. Wird eng über diese Saison hinaus. Könnte Ex-AV-Kaderspieler Nr. 11 werden ….
Fabrizius Endres (32/KL 1/B) Potentieller Nachfolger von Schlüter, das sagt schon alles.
Gideon Kamenz (31/KL 2/B) Auch er hat alle Voraussetzungen in den A-Kader wenn … er mehr Erfahrung zusetzen kann.
Tommy Kube (32/KL 1/C) Leider bereits 32 und KL 1. Erreicht gute Ratings und sorg somit für die nötige Breite im Kader.
Lucas Stix (27/KL 3/C) Tolle Ratings trotz erst 27 Jahren. Auch er sorgt für Kaderbreite und unsere Unberechenbarkeit. Mit seinen 27 Jahren und KL3 steht ihm eine Erfolgreiche Zukunft bevor
Prospect-Spieler
Tobias Hildenbrand (27/KL 3) Scheint als IV umgeschult zu werden. Wird vermutlich auch hier seinen Weg machen
Jonathan Andre (26/KL 4) Auf Johni Andre freue ich mich ganz speziell.
Maik Sahin (28/KL 3) Ja, warum nicht. Wenn seine KL noch etwas bleibt eine AV mit Offensivqualitäten
In der Verteidigung (IV und AV) ganz im Speziellen, da wächst eine erfolgsversprechende Zukunft heran. Es gibt neben den aufgezählten Kandidaten diverse Weitere mit Alter 25-28 Jahren. Dann gibt es andere Spieler welche ähnliche Skills haben, im selben Alter sind aber einen Erfahrungswert unter jeder Sau. Nichtsnutzige Skillmonster haben bei mir keine Chance.
Somit also nochmals die Bitte an alle Managerinnen und Manager, gebt den Jungs Spielpraxis damit ihre Erfahrung steigt.
Zu guter Letzt unser aktuelles Sorgenkind, das Mittelfeld. Nach der Ära Bibel, Winzer, Greiner und Pötscher eine Mamutaufgabe diese Lücke zu stopfen.
Mittelfeld:
Mertin Rieke (36/KL 0/A) ist der einzige aktuelle Lichtblick im Mittelfeld und kann annähernd an die guten alten Zeiten erinnern. Aufgrund mangelnden Alternativen könnte er der nächste 40-Jährige im Kader werden (ohne Garantie)
Tim Hofer (33/KL 1/A) unser Skillmonster schlechthin. Mit Talent gesegnet und trotzdem bringt er die PS nicht auf den Boden. So richtig schön Spielminuten erhält er erst seit seinen letzten 3 Saison beim Stammverein und seit er in Finnland engagiert ist. ABER aktuell bin ich auf ihn angewiesen.
Marcel Franzi (25/KL 3/B) in Polen ausgebildet, spricht besser polnisch als deutsch, ist aber trotzdem unser Lichtblick im Mittelfeld. Seine Ausgewogenheit macht fehlende Erfahrung wett. Für mich ein Rätsel wie er es zu diesen Ratings schafft, aber nehmen wir. Unser Jüngster ist das komplette Gegenteil von Tim Hofer
Torsten Harrauer (33/KL 1/B) Meine Notnomination letzter Saison. Solider B-Kader-Spieler. Mehr nicht, weniger aber aktuell auch nicht.
[soccer_player=29891170 (33/KL 1/B) der Zwilling von Torsten Harrauer . Eine Aufstellungen im B-Kader gibt es kaum ohne den Einten oder Anderen. Hoffe sie können sich noch 3 Saisons halten.
Levin Höhn (29/KL 2/C) Mit ähnlichen Skills kann er leider nicht ganz mit den Ratings von Marcel Franzi mithalten. Vielleicht sollte es sich sein Coach überlegen ihn offensiv ODER defensiv auzurichten. Beides geht auf auf kosten den Ratings.
Marlon Kurth (28/KL 2/C) auch hier haben wir einen Zwilling. Ein Ebenbild von Levin Höhn
Prospect-Spieler
Günther Grassmann (27/KL 3) Abwarten und beobachten wie sich sein Skills verhalten. Braucht zwingend mehr Einsatzminuten.
Tim Beutel (25/KL 3) Coach entscheide dich. Flügel oder Mittelfeld
Anders als in der Verteidigung sieht die Zukunft nicht ganz so rosig aus. Durchaus möglich das unser nächster richtig heller Mittelfeldstern heute erst 21/22 Jahre alt ist ….
Mittelfeld:
Mertin Rieke (36/KL 0/A) ist der einzige aktuelle Lichtblick im Mittelfeld und kann annähernd an die guten alten Zeiten erinnern. Aufgrund mangelnden Alternativen könnte er der nächste 40-Jährige im Kader werden (ohne Garantie)
Tim Hofer (33/KL 1/A) unser Skillmonster schlechthin. Mit Talent gesegnet und trotzdem bringt er die PS nicht auf den Boden. So richtig schön Spielminuten erhält er erst seit seinen letzten 3 Saison beim Stammverein und seit er in Finnland engagiert ist. ABER aktuell bin ich auf ihn angewiesen.
Marcel Franzi (25/KL 3/B) in Polen ausgebildet, spricht besser polnisch als deutsch, ist aber trotzdem unser Lichtblick im Mittelfeld. Seine Ausgewogenheit macht fehlende Erfahrung wett. Für mich ein Rätsel wie er es zu diesen Ratings schafft, aber nehmen wir. Unser Jüngster ist das komplette Gegenteil von Tim Hofer
Torsten Harrauer (33/KL 1/B) Meine Notnomination letzter Saison. Solider B-Kader-Spieler. Mehr nicht, weniger aber aktuell auch nicht.
[soccer_player=29891170 (33/KL 1/B) der Zwilling von Torsten Harrauer . Eine Aufstellungen im B-Kader gibt es kaum ohne den Einten oder Anderen. Hoffe sie können sich noch 3 Saisons halten.
Levin Höhn (29/KL 2/C) Mit ähnlichen Skills kann er leider nicht ganz mit den Ratings von Marcel Franzi mithalten. Vielleicht sollte es sich sein Coach überlegen ihn offensiv ODER defensiv auzurichten. Beides geht auf auf kosten den Ratings.
Marlon Kurth (28/KL 2/C) auch hier haben wir einen Zwilling. Ein Ebenbild von Levin Höhn
Prospect-Spieler
Günther Grassmann (27/KL 3) Abwarten und beobachten wie sich sein Skills verhalten. Braucht zwingend mehr Einsatzminuten.
Tim Beutel (25/KL 3) Coach entscheide dich. Flügel oder Mittelfeld
Anders als in der Verteidigung sieht die Zukunft nicht ganz so rosig aus. Durchaus möglich das unser nächster richtig heller Mittelfeldstern heute erst 21/22 Jahre alt ist ….
Deine favorisierten Themen
Neueste Beiträge